SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.958
ETH 0.0201


bestellen

Artikel-Nr. 4864574


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sebastian Wilkens
  • Schadenmanagement bei Überspannungsschäden in der Hausratversicherung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783638802086 
    EAN-Code: 
    9783638802086 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  185 gr 
    Seiten:  120 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Diplomarbeit soll die heutige Problematik der Bearbeitung von Überspannungsschäden in der Hausratversicherung aufzeigen und Lö-sungsmöglichkeiten durch entsprechendes Schadenmanagement anbieten. Da eine Vielzahl von unterschiedlichen Versicherungsbedingungen mit un-terschiedlichen Tarifmerkmalen auf dem Markt sind, wird auf die VHB 2000 zurückgegriffen, die vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft empfohlen wird. Weiterhin wird genauer definiert, was Überspannungen sind und wie diese entstehen. Dargestellt wird auch, wie sich die globale Erwärmung und die damit verbundene Klimaveränderung auf die Anzahl und die Höhe der ge-meldeten Schäden auswirkt und welche Tendenzen sich daraus vermutlich ergeben werden. Aufgezeigt wird ferner, welche Problematiken es bei der Bearbeitung von Überspannungsschäden gibt und wie sich diese durch Klimaveränderung ei-nerseits sowie durch den Wettbewerb andererseits noch verschieben werden. Hierbei wird auf die einzelnen Eingriffsmöglichkeiten des Versicherers bei der Schadenbearbeitung eingegangen und es wird aufgezeigt, welche Mög-lichkeiten hier noch vorhanden sind. Im Abschnitt Schadenmanagement wird auf die Optimierung der Bearbei-tung eingegangen. Hierbei werden die einzelnen Schnittpunkte vor, während und nach der Bearbeitung aufgezählt, und die dort vorhandenen Möglichkei-ten, die durch Schadenmanagement möglich sind, aufgezeigt. Unter Berücksichtigung des Schadenmanagementes werden hierfür exem-plarisch fünf Beispiele einer veränderten Bearbeitung vorgestellt. Hierbei wird auf die jeweiligen Chancen und Risiken eingegangen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!