SFr. 48.00
€ 51.84
BTC 0.0008
LTC 0.728
ETH 0.0152


bestellen

Artikel-Nr. 31788951


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Jonas Weber
  • Martino Mona
    Autor(en): 
  • Ueli Hostettler
  • Benjamin F. Brägger
  • Gunhild Godenzi
  • Irene Marti
  • Tanja Zangger
  • Barbara Rohner
  • Deborah Torriani
  • Sackgasse Verwahrung/Internement: Dans l'impasse? - Wege aus dem Dilemma/Pistes de réflexion pour en sortir 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Kriminologie / Strafprozessrecht / Strafrecht / Strafrecht, allgemein
    ISBN:  9783727234651 
    EAN-Code: 
    9783727234651 
    Verlag:  Stämpfli Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    Français  
    Dimensionen:  H 228 mm / B 154 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  281 gr 
    Seiten:  162 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Vollzugslockerungen in der Verwahrung sind zwar gesetzlich vorgesehen, finden aber in der Praxis fast nur noch über eine Umwandlung in eine stationäre Behandlungsmassnahme oder im sehr hohen Alter eines Betroffenen statt - dies als Folge der derzeitigen Null-Risiko-Mentalität. Damit erweist sich die Verwahrung zunehmend als Sackgasse. Diese Entwicklung missachtet die Freiheitsrechte der Betroffenen und illustriert das Dilemma zwischen Sicherheitserwägungen und grundrechtsgebundener, liberaler Rechtsstaatlichkeit. Um die Rechtmässigkeit der Verwahrung diskutieren zu können, ist es zentral, die Ausgestaltung des Verwahrungsvollzugs in der Schweiz zu kennen, wozu neben der Perspektive der Institutionen und der Professionellen auch das Erleben der Verwahrten selbst gehört. Eine interessante Vergleichsgrösse bildet dabei Deutschland, wo das Verfassungsgericht das Abstandsgebot, die Therapiegerichtetheit sowie die Freiheitsorientierung als Voraussetzungen für die Rechtsmässigkeit des Verwahrungsvollzugs statuiert hat. Die grundrechtlich gebotenen und gesetzlich möglichen Vollzugslockerungen stehen in der Schweiz in Kontrast zu deren faktischen Umsetzung. Vollzugsöffnungen und eine reale Entlassungsperspektive sind jedoch Voraussetzung für deren Rechtmässigkeit. Les allégements dans l'exécution de l'internement sont prévus par la loi, mais en pratique, cependant, ils ne se font presque que par la conversion à une mesure thérapeutiques institutionnelle ou ont lieu à un âge très avancé de la personne concernée - ceci est une conséquence du discours actuel de risque zéro. Ainsi, l'internement apparaît donc de plus en plus comme sans issue. Cette évolution ne tient pas compte des droits fondamentaux de la liberté des personnes concernées. Elle met egalement en lumière le dilemme entre les considérations de sécurité et l'État de droit libéral, lié par les droits fondamentaux. Afin de pouvoir discuter de la légalité de l'internement, il est essentiel de connaître la structure de l'exécution de l'internement en Suisse, ce qui inclut le point de vue des institutions et des professionnels ainsi que l'expérience des détenus. Le cas de l'Allemagne offre une comparaison intéressante: la Cour constitutionnelle a établi le «Abstandsgebot», l'orientation thérapeutique et l'orientation vers la liberté comme conditions préalables à la légalité de l'internement. En Suisse, les allégements exigés par le droit fondamental et autoriséss par la loi ne sont pas mis en ouvre de facon effective. Cependant, les allégements et une réelle perspective de liberation sont des conditions préalables à leur légalité.
      
     Empfehlungen... 
     La Plus Précieuse des marchandises. Un conte. Avec - (Buch)
     Internement Des Aliénés, Thérapeutique Et Législat - (Buch)
     Aliénation Mentale Et Criminalité: Historique, Exp - (Buch)
     Alltag unter Zwang / Un quotidien sous contrainte - (Buch)
     Gesichter der administrativen Versorgung / Visages - (Buch)
     «... so wird man ins Loch geworfen»: Quellen zur G - (Buch)
     Journal de mon internement volontaire en clinique - (Buch)
     Camille Claudel à Montdevergues: Histoire d'un int - (Buch)
     Des lois d’exception? / Sondergesetze?: Légitimati - (Buch)
     Aliénation Mentale Et Criminalité: Historique, Exp - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024