SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.845
ETH 0.0166


bestellen

Artikel-Nr. 13709072


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heiko Schumann
  • Rettungsdienst am Limit: Gesundheit von Einsatzkräften im Rettungsdienst (GERD®) - Ein Vergleich zwischen der Berufsfeuerwehr und den Hilfsorganisatio 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783842883208 
    EAN-Code: 
    9783842883208 
    Verlag:  Diplomica Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  179 gr 
    Seiten:  104 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die vorliegende Studie untersucht die Gesundheit von Einsatzkräften im deutschen Rettungsdienst (RD) und soll auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse als Hilfestellung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte zur Gesundheitsförderung dienen. Die Erforschung von Faktoren, die dazu beitragen die Gesundheit von Einsatzkräften im Rettungsdienst zu erhalten, nimmt in einer Zeit geringer ökonomischer Ressourcen und vor dem Hintergrund des demographischen Wandels einen hohen Stellenwert ein. In der vorliegenden Studie werden die Notwendigkeit und die Bedeutung von Gesundheitsprävention und -förderung für Einsatzkräfte im deutschen Rettungsdienst aufgezeigt. Erforscht werden Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand, Wohlbefinden und Work - (Family) Privacy Conflict, Stress, Burnout, Alter und Dienstjahren. Die nachfolgenden Kapitel stellen als erstes eine Präzisierung des Themas der Studie vor (Kap. 2). Daran schliesst sich eine wissenschaftliche Recherche und Dokumentation theoretischer Hintergründe und Rahmenmodelle an (Kap. 3). Kapitel 4 beschreibt anhand von Forschungsfragen und dazugehöriger Hypothesen die Untersuchungs- und Auswertungsschwerpunkte der Fragebogenstudie. Die angewendete Methodik wird in Kapitel 5 vorgestellt. Ebenso erfolgen hier auf der Grundlage der Stichprobenbeschreibung die Ausführungen zum Messinstrument (Fragebogenbatterie) und zu ausgewählten Untersuchungsskalen. Die Ergebnisdarstellung (Kap. 6) gliedert sich in einen ersten Teil mit Ausführungen zu Unterschiedsergebnissen zwischen den Teilstichproben der im Rettungsdienst Tätigen bezogen auf die Untersuchungsskalen. In einem zweiten Teil werden Zusammenhänge zwischen den Untersuchungsskalen sowie zwischen ausgewählten Parametern der Stichprobendemografie beschrieben. Die Diskussion zu den Ergebnissen (Kap. 7) ermöglicht eine diesbezügliche Bewertung sowie die Entwicklung von Schlussfolgerungen für die Gesundheitsförderung im gegenwärtig tätigen Rettungsdienstsystem und für nachfolgende Forschungsvorhaben. Abschliessend (Kap. 8) sind Empfehlungen zur Praxisimplikation der erreichten Ergebnisse im Ausbildungssystem des Rettungsdienstes beschrieben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024