SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.556
ETH 0.0117


bestellen

Artikel-Nr. 12063026


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Religion (Spanien): Christentum in Spanien, Islam in Spanien, Judentum in Spanien, Almoraviden, Marranen, Al-Andalus, Solomon ibn Gabirol, Märtyrer vo 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9781231765319 
    EAN-Code: 
    9781231765319 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  227 gr 
    Seiten:  108 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Christentum in Spanien, Islam in Spanien, Judentum in Spanien, Almoraviden, Marranen, Al-Andalus, Solomon ibn Gabirol, Märtyrer von Córdoba, Ziriden von Granada, Alhambra, Mozarabische Architektur, Emirat von Granada, Alhambra-Edikt, Westgotische Architektur, Jehuda ha-Levi, Emirat von Córdoba, Benjamin von Tudela, Mozarabischer Ritus, Nasriden, Mudéjares, San Baudelio de Berlanga, Kalifat von Córdoba, Isaak Abrabanel, San Miguel de Celanova, Taifa-Königreich, Dénia, Josef Gikatilla, Mauren, Santa María de Lebeña, Josua ben Josef Lorki, Dunasch ben Labrat, Almohaden, Schlomo de Piera, Cantigas de Santa Maria, Synode von Elvira, Schem Tov ibn Falaquera, Pablo Christiani, Isaak Alfasi, Bachja ibn Pakuda, Meir ha-Levi Abulafia, Paulus de Santa Maria, Madinat az-zahrä, Sant Quirze de Pedret, Chasdai ibn Schaprut, Banu Qasi, Juda al-Charisi, Abraham Abulafia, Abu l-Fadl ibn Hasdai, Morisken, Salomo Adret, Massaker von Granada, Schmuel ha-Nagid, Abulwalid Merwan ibn Dschanach, Jona Gerondi, Ibn Hazm, Abd ar-Rahman Sanchuelo, Abraham Senior, Belagerung von Granada, Isaac II. Aboab, Generalife, Abbadiden, Muladí, Josef ibn Zaddik, Dhun-Nuniden, Amiriden, Josef Albo, Isaak ben Mose Hallevi Profiat Duran, Hammudiden, Nissim von Gerona, Jom Tob ben Abraham aus Sevilla, Aftasiden, Reformierte Episkopalkirche Spaniens, Abraham ben Samuel ibn Chasdai, Chasdaj Crescas, Jakob ben Salomo Chabib, Schemtow ibn Schaprut, Abraham bar Chija, Hudiden, Abner von Burgos, Abén Humeya, Menachem ben Saruq, Israel Ibn al-Naqawa, Isaak ben Salomo Sahula, Josef ben Juda ibn Aknin, Isaak ben Josef ibn Polegar, Jakob ben Reuben, Jehuda Chajjudsch, Mosche de Leon, Josef ibn Abitur, Spanische Evangelische Kirche, David Abudarham, Mose ben Josua von Narbonne, Bachja ben Ascher, Mose Gikatilla, Alhambra-Vase, Dschahwariden, Isaac I. Aboab, Jitzchak Arama, Josef ibn Migasch, Santob de Carrion, Abraham Bibago, Isaak ibn Latif, Solomo Sirillo. Auszug: Marranen oder Marranos, auch conversos und Neuchristen (span. Cristianos nuevos, port. Cristãos novos) sind iberische Juden und deren Nachkommen, die unter Zwang oder schwerem Druck zum Christentum bekehrt wurden. Oft wurde ihnen vorgeworfen, als Kryptojuden weiterhin jüdische Riten zu praktizieren. Der Begriff taucht erstmals im spätmittelalterlichen Spanien auf. Marrano in der Bedeutung von Schwein wurde als Schimpfwort verwendet. Andere Schimpfwörter (auch für Conversos islamischer Herkunft verwendet) waren: tornadizos (Wendehälse), alboriques (nach dem Hengst von Mohammed), impuros (Unreine) oder maculados (Befleckte). Marrane und Converso sind in der heutigen Forschung die gängigen Bezeichnungen für Judeoconversos iberischer Herkunft und deren Nachkommen. Im Hebräischen werden Zwangsgetaufte Juden als Anusim bezeichnet. Eine prägnante und viel zitierte Definition der Marranen stammt von Carl Gebhardt (1922): Der Marrane ist ein Katholik ohne Glauben und ein Jude ohne Wissen, doch Jude im Willen. Einige Forscher beschränken den Begriff Marrane für conversos, die im Geheimen judaizieren und die Absicht hegen, zum Judentum zurückzukehren. Andere Forscher, wie Révah, Netanyahu, Yerushalmi, Yovel, C. Roth, N. Wachtel und die französische Schule, verwenden das Wort als Oberbegriff für alle judeoconversos iberischer Abstammung. Marranos unter der Inquisition in Spanien. Gemälde von Moshe Maimon, 1892¿1893. Im Spanischen und Portugiesischen bedeutet marrano (marrão) Schwein. Das Wort ist he...

      
     Empfehlungen... 
     Der Duft von Weihnachten wie damals: Märchen für E - (Buch)
     Papst und Zeit: Heilsgeschichte und Weltpolitik - (Buch)
     Cult - Spiel der Toten: Ein neuer Fall für Special - (Buch)
     Bibel, Die: Gesamtedition (17 DVD) - (DVD - Code 2)
     Worum es Paulus wirklich ging - (Buch)
     Lessons From The Bible With Pastor Doug Season 2 - (DVD - Code 1)
     Good Guys! Doing Good - (DVD - Code 1)
     Lessons From The Bible With Pastor Doug Season 1 - (DVD - Code 1)
     Die Offenbarung des Johannes endlich entschlüsselt - (Buch)
     Bibelübersetzer: Ulrich Zwingli, John Wyclif, Joha - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!