SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 19910717


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manuela Klagge
  • Reformatorische Impulse in der Freiheitsschrift Martin Luthers 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2016  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783668296657 
    EAN-Code: 
    9783668296657 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Theologie ev.), Veranstaltung: Luther, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luthers Traktat ¿Von der Freiheit eines Christenmenschen¿ (De libertate christiana) steht zusammen mit den Schriften ¿An den christlichen Adel Deutscher Nation¿ und ¿De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium¿ (Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche) als sogenannte reformatorische Hauptschrift im Werk Luthers. In diesen Schriften werden vor allem die weltlichen und die klerikalen Missstände kritisiert. In der Freiheitsschrift wendet sich Luther jedoch hauptsächlich dem Geistlichen oder dem Inneren des Menschen zu. Ich stimme mit Ringlebens Meinung überein, wenn er davon ausgeht, dass dies die meistrezipierte Schrift in Luthers Werk sei. Die Freiheitsschrift war nicht zuletzt wegen der Veröffentlichung einer deutschen Fassung für alle Volksschichten zugänglich und deshalb für einen Grossteil der Bevölkerung verständlich. Obgleich die Schrift nunmehr fast 500 Jahre alt ist, hat der Gegenstand auch heute nicht an Relevanz verloren. Das ist für mich der Grund, mich mit dieser Abhandlung näher zu beschäftigen. Luther wollte seine reformatorische Idee für eine breite Masse zugänglich machen. Daher lautet die Frage, der ich bei meiner Analyse der Schrift nachgehen werde: Wo steckt in der Schrift ¿Von der Freiheit eines Christenmenschen¿ der reformatorische Impuls? Diese Arbeit soll demnach den reformatorischen Gehalt der Freiheitsschrift ermitteln. Dabei soll aufgezeigt werden, wo Luthers neue Ansätze liegen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!