SFr. 39.90
€ 43.09
BTC 0.0007
LTC 0.676
ETH 0.0134


bestellen

Artikel-Nr. 10282856


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Reformation: 95 Thesen, Reformator, Schmalkaldischer Krieg, Reformatorischer Bildersturm, Confessio Augustana, Augsburger Interim, Schmalkaldischer Bu 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2013  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159286491 
    EAN-Code: 
    9781159286491 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  268 gr 
    Seiten:  130 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 354. Nicht dargestellt. Kapitel: 95 Thesen, Reformator, Schmalkaldischer Krieg, Reformatorischer Bildersturm, Confessio Augustana, Augsburger Interim, Schmalkaldischer Bund, Homberger Synode, Katholische Liga, Täuferreich von Münster, Schlacht bei Drakenburg, Augsburger Reichs- und Religionsfrieden, Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche, Schleitheimer Artikel, Protestation zu Speyer, Streitkirche, Kölner Reformation, Ach Gott, vom Himmel sieh darein, Passauer Vertrag, Reservatenkommissar, Augsburger Märtyrersynode, Datierung der Reformatorischen Entdeckung, Vertrag von Kaaden, Konföderation von Warschau, Radikale Reformation, Erfurter Enchiridion, Apologie der Confessio Augustana, Kirchliche Einigungsbestrebungen, Wassenberger Prädikanten, Regensburger Religionsgespräch, Vertrag von Chambord, Reformationsdenkmal, Schlacht bei Mühlberg, Bielefelder Rezess, Regensburger Vertrag, Reservatum ecclesiasticum, Servetus-Gedenkstein, Reichstürkenhilfe, Torgauer Bund, Einführung der Reformation in Herford, Fürstenaufstand, Wormser Edikt, Helvetisches Bekenntnis, Heidelberger Disputation, Auflösung der englischen Klöster, Ilanzer Artikel, Dessauer Bund, Marburger Artikel, Declaratio Ferdinandea, Wider Hans Worst, Wormser Religionsgespräch, Oldersumer Religionsgespräch, Vertrag von Hitzkirchen, Leipziger Artikel, Pfaffenstürmen, Nürnberger Religionsfrieden, Papstesel, Frankfurter Anstand, Vierämterlehre, Ubiquitätslehre, Nikodemismus. Auszug: Reformation (v. lat. reformatio = Wiederherstellung, Erneuerung) bezeichnet im engeren Sinn eine kirchliche Erneuerungsbewegung zwischen 1517 und 1648, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert) führte. Die Reformation wurde in Deutschland überwiegend von Martin Luther, in der Schweiz von Johannes Calvin und Ulrich Zwingli angestoßen. Ihr Beginn wird allgemein auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen auf die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll, aber ihre Ursachen und Vorläufer reichen weiter zurück in die Geschichte. Die Entwicklung wird allgemein als mit dem Westfälischen Frieden 1648 für abgeschlossen betrachtet. Anfänglich war die Bewegung ein Versuch, die römisch-katholische Kirche zu reformieren. Viele Katholiken in West- und Mitteleuropa waren beunruhigt durch das, was sie als falsche Lehren und Missbräuche innerhalb der Kirche sahen, besonders in Bezug auf die Lehre über und Verkauf von Ablassbriefen. Ein weiterer Kritikpunkt war die Käuflichkeit kirchlicher Ämter (Simonie), die den gesamten Klerus in den Verdacht der Korruption brachte. Die Reformbewegung spaltete sich aufgrund unterschiedlicher Lehren in verschiedene protestantische Kirchen auf. Die wichtigsten Konfessionen, die aus der Reformation hervorgegangen sind, sind die Lutheraner und die Reformierten (darunter auch Calvinisten, Zwinglianer und Presbyterianer). In Ländern außerhalb Deutschlands verlief die Reformation zum Teil ganz anders. So entstand in England der Anglikanismus. In Ländern, die der römischen Kirche treu blieben, kamen manche Anliegen der Reformation in der Gegenreformation und auch der katholischen Reform zum Ausdruck. Dass die Reformation gerade in Deutschland begann und so einen durchschlagenden Erfolg hatte, lässt sich durch mehrere Faktoren erklären. Erasmus von RotterdamDer Humanismus war eine seit dem 14. Jahrhundert aus Italien ausstrahlende Bildungsbewegung, die für eine Wi

      
     Empfehlungen... 
     Power From On High: Theocratic Kingship from Const - (Buch)
     Die Frankfurter Gemälde-Epitaphe im Kontext der Re - (Buch)
     Tales Of The Reformation (1846) - (Buch)
     Liberty and Religion: Church and State in Leiden's - (Buch)
     Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation: D - (Buch)
     A Brief History of the English Reformation - (Buch)
     Reinheit der Sprache, des Herzens und des Leibes: - (Buch)
     Lectures and Papers on the History of the Reformat - (Buch)
     A Political History of Modern Europe From the Refo - (Buch)
     Michael Gaismair: Das Leben des Tiroler Bauernführ - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!