SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.391
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 37658067


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eva Bauer
  • Rechtliche Anforderungen zur Gründung eines Foodtrucks 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346765307 
    EAN-Code: 
    9783346765307 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Foodtrucks, früher besser bekannt als Imbisswagen, sind in der Gesellschaft weltweit schon lange bekannt. Doch besonders in den letzten Jahren lassen sich insbesondere auf Festivals immer mehr davon entdecken; Verkaufswägen mit verschiedenem Fingerfood, Burger, Salate, Schokofrüchte, usw. Es gibt alles, was man sich vorstellen kann. Seit 2010 lässt sich auch in Deutschland diese Entwicklung mit ständig steigenden Zahlen an Foodtrucks erkennen. Inzwischen gibt es richtige Food-Truck-Festivals, bei welchen man von Wagen zu Wagen zieht und sich durch die verschiedenen Köstlichkeiten probieren kann. In den sozialen Medien wird mit besonders anschaulichen und verführerischen Bildern dafür geworben, vorbeizukommen und einen kulinarischen Tag zu verbringen. Hier kommen beim kritischen Überdenken der rechtlichen Hintergründe eben dieser Foodtrucks einige Fragen auf. Diese Fragen sollen in der Arbeit geklärt werden: 1. Was zeichnet einen Foodtruck und dessen Betreiber:innen genau aus? 2. Gibt es für diese spezielle Art von Verkaufsstrategie festgelegte Regelungen? 3. Welche Vorschriften sind zu beachten, wenn ein Foodtruck eröffnet werden soll? Nach nur kurzer Recherche lässt sich schnell herausfinden, dass es keine klare Gesetzgebung gibt, die sich nur mit der Food-Truck-Gastronomie beschäftigt. Bei der Regulierung eben dieser handelt es sich um eine Querschnittmaterie, bei welcher mehrere Rechtsgebiete und deren Vorschriften zu beachten sind. In der vorliegenden Arbeit wird ein Abriss darüber erfolgen, welche gesetzlichen Regelungen zu beachten sind, wenn geplant ist, einen Foodtruck zu gründen. Hierzu ist besonders das Gewerberecht zu beachten, aber ebenso müssen Regulierungen des öffentlichen Baurechts, des Hygienerechts und auch des Verkehrsrechts beachtet werden. Weiterhin erfolgt eine kurze Darstellung der Herausforderungen für die Betreiber:innen solcher Foodtrucks durch die Corona-Pandemie und zugleich, welche Chancen ihnen damit eröffnet sein könnten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024