SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.616
ETH 0.0129


bestellen

Artikel-Nr. 19277397


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bodo Pieroth
  • Recht und Literatur: Von Friedrich Schiller bis Martin Walser 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2015  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Bergengruen / Kafka / Kleist / Koeppen / Schiller / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406681912 
    EAN-Code: 
    9783406681912 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 124 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  457 gr 
    Seiten:  327 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zentrale Fragen des Rechts in Werken der Weltliteratur
    Zum Werk
    Werke der Literatur haben sich immer wieder auch mit Problemen des Rechts befasst. Sie bieten dabei vielfältiges Anschauungsmaterial und lassen grosse menschliche Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen erkennen. So ist das Thema Recht und Literatur unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten betrachtet worden.
    Pieroth hat sich mit diesem Buch auf die Suche nach literarischen Werken gemacht, in denen Lebenswirklichkeiten beschrieben werden, die grundlegende Rechtsfragen aufwerfen. Mit einer Auswahl bedeutender, rechtlich geprägter Passagen der Weltliteratur möchte er Juristen wie Nichtjuristen zum Nachdenken über zentrale Probleme, die mit den Mitteln des Rechts zu lösen sind, anregen.
    Zu diesem Zweck lässt er zunächst die rechtlich geprägten Aussagen in unterschiedlichsten Literaturwerken zu Wort kommen. Ausserdem wird der jeweilige Autor kurz vorgestellt sowie die Entstehung seines Werkes und seiner Wirkungen beleuchtet. Danach führt Pieroth an das juristische Problem heran und zeigt dann auf, wie es nach aktuell geltendem Recht zu lösen ist.
    Inhalt
    Erster Teil: Recht und Staat
    Ist der Tyrannenmord gerechtfertigt?
    Friedrich Schiller: Wilhelm Tell
    Kann aus Gewalt Recht entstehen?
    Georg Büchner: Dantons Tod
    Joseph von Eichendorff: Das Schloss Dürande
    Kann das Recht die Macht begrenzen?
    Franz Kafka: Der Process
    Schafft staatliches Recht Gerechtigkeit?
    Werner Bergengruen: Der Grosstyrann und das Recht
    Wirkt Recht im Krieg?
    Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa
    Braucht der Staat Streitkräfte?
    Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus
    Zweiter Teil: Mensch und Gericht
    Was hilft gegen Rechtsverweigerung?
    Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
    Martin Walser: Finks Krieg
    Kann arm gegen reich Recht bekommen?
    Gerhard Hauptmann: Die Weber
    Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis
    Wie findet der Richter die Wahrheit?
    E.T.A.Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
    Wer ist zurechnungsfähig?
    Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
    Welche Tat zu zurechenbar?
    Friedrich Dürrematt: Die Panne
    Vorteile auf einen Blick
    - vermittelt das Verständnis für wichtige Fragestellungen des Rechts
    - macht mit bedeutenden Werken der Weltliteratur vor dem Hintergrund juristischer Probleme bekannt
    Zum Autor
    Bodo Pieroth ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und Rechtsgeschichte an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor zahlreicher Werke, darunter mehrerer Standardwerke zum Verfassungsrecht, zum Verwaltungsrecht und zur Verfassungsgeschichte. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählen das Medien- und das Kulturrecht.
    Zielgruppe
    Für Juristen und Nichtjuristen mit Interesse an Literatur und zentralen Fragen des Rechts.

      
     Empfehlungen... 
     Feminizid in Recht und Literatur: Diego Zúñiga, La - (Buch)
     Recht und Literatur: Interdisziplinäre Bezüge - (Buch)
     Bioethics and Biolaw through Literature - (Buch)
     Narrating Contested Lives: The Aesthetics of Life - (Buch)
     Neue Stofflieferungen Für Die Deutsche Geschichte: - (Buch)
     Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisz - (Buch)
     Die heile Familie: Geschichten vom Mythos in Recht - (Buch)
     The Territorialities of U.S. Imperialism(s): Confl - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!