SFr. 20.90
€ 22.57
BTC 0.0004
LTC 0.354
ETH 0.007


bestellen

Artikel-Nr. 10175412


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Radweg (Niedersachsen): Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Nordseeküsten-Radweg, Weserradweg, Leine-Heide-Radweg, Ringgle 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2013  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
    ISBN:  9781159281397 
    EAN-Code: 
    9781159281397 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  85 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Nordseeküsten-Radweg, Weserradweg, Leine-Heide-Radweg, Ringgleis, Alte Salzstrasse, Dortmund-Ems-Kanal-Route, Emsradweg, Boxenstopp-Route, Elberadweg, Mühlen-Route, Aller-Radweg, Liste der Radwanderwege in Niedersachsen, Route um Oldenburg, Moor-Route, Wallhecken-Routen, Rhododendron-Routen, Grüner Ring Hannover, Dollardroute, Elbe-Weser-Radweg, Hase-Ems-Tour, Ammerland-Route, Mountainbikeregion Solling-Vogler, Geestweg, Brückenradweg, Werratal-Radweg, Hunteradweg, Radfernweg Hamburg¿Bremen, Fulda-Radweg, Wasser-Route, Deutsche Fehnroute, Meerweg, Weser-Harz-Heide-Radfernweg, Wümme-Radweg, Reiherweg, Wasser, Wind und Steine, Friedensroute, Rundweg ums Zwischenahner Meer, Tour de Fries, Harzrundweg, Friesischer Heerweg, Deutsche Sielroute. Auszug: Die Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft (SHE) wurde im Jahre 1897 gegründet und eröffnete am 15. August 1899 eine 24 km lange kurven- und steigungsreiche Schmalspurstrecke von Walkenried über Wieda und Brunnenbachsmühle nach Braunlage. Hier schloss sich ab 1. November 1899 eine nur dem Güterverkehr dienende Fortsetzung von 3 km Länge zum Wurmberg an. Die Spurweite betrug 1000 mm. In Brunnenbachsmühle zweigte seit dem 24. August 1899 eine 8 km lange Bahn über Sorge nach Tanne ab. Sie stellte die Verbindung zur Harzquerbahn der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft und zur Harzbahn der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn her. Diese Zweigbahn wurde seit 1945 von der Zonengrenze durchschnitten und der Verkehr unterbrochen. Auf der ¿Stammbahn¿ verkehrten Personenzüge und Triebwagen bis zum 30. September 1962. Der Güterverkehr endete am 3. August 1963; die Wurmbergbahn war schon seit 1958 nicht mehr befahren worden. Betriebsführerin war stets die Centralverwaltung für Secundairbahnen Herrmann Bachstein, die auch bald nach der Gründung die Aktienmehrheit der Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft erworben hatte, die 1965 in eine GmbH umgewandelt wurde. Interesse an einem Eisenbahnanschluss im Südharz hatten die betroffenen Gemeinden schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Vielfältige Varianten wurden vorgeschlagen, aber immer aus Kostengründen wieder verworfen (unter anderem eine Verlängerung der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn über Zorge nach Walkenried). Ein Eisenbahnbaukomitee gegründete sich 1894, das schliesslich die Konzession für eine Strecke Walkenried¿Braunlage mit einem Abzweig nach Tanne erhielt. 1896 begannen die Vermessungsarbeiten, in deren Folge die Streckenführung noch einmal überarbeitet wurde. Die ursprünglich notwendige Zahnradbahn konnte durch eine Verlängerung der Strecke entfallen. Die AG Südharz-Bahngesellschaft wurde am 28. April 1897 eingetragen und daraufhin begannen die eigentlichen Bauarbeiten, mit denen Louis Degen beauftragt wurde. Nach desse

      
     Empfehlungen... 
     Fahrradkarte Storkow, Dahme, Heideseen: Mit Spree- - (Buch)
     Donau-Radtouren: In 4 Tagen mit dem Fahrrad von Ul - (Buch)
     Radweg Auf Ehemaliger Bahnstrecke: Spreewaldbahn, - (Buch)
     Oder-Neisse-Radweg, Jablonec - Ueckermünde: Lepore - (Buch)
     Deutscher Limes-Radweg: Von Bad Hönningen am Rhein - (Buch)
     KOMPASS Fahrradführer Schwarzwald Süd mit Südschwa - (Buch)
     Radwanderkarte Frankfurt am Main: Bad Nauheim – Da - (Buch)
     MainRadweg 1, Bischofsgrün/Creussen - Würzburg: Le - (Buch)
     Krabat: Roman - (Buch)
     Saaleradweg, Zell im Fichtelgebirge - Barby: Lepor - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!