SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.38
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 18907614


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • David Kraus
  • Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts ¿Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791¿1817¿ (1891) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2016  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783668116368 
    EAN-Code: 
    9783668116368 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Basisseminar Theaterhistoriographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Quellenanalyse zu einer vollständigen, und sehr gut erhaltenen Originalausgabe von: "Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791¿1817" von Dr. Carl August Hugo Burkhardt, der seines Zeichens grossherzoglich-sächsischer Archivdirektor in Weimar gewesen ist. Diese Monographie ist fast 100 Jahre nach dem Beginn Johann Wolfgang von Goethes Tätigkeit als Leiter des Weimarer Hoftheaters, im Jahre 1891, in Hamburg und Leipzig, im Verlag von Leopold Voss erschienen. Es handelt sich hierbei um das 1. Buch aus der fünfbändigen Reihe "Theatergeschichtliche Forschungen", welche von Prof. Dr. Berthold Litzmann von 1891 bis 1892 im selben Verlag herausgegeben wurde. Zur Intention von Burkhardt lässt sich sagen, dass er für andere Theaterhisto-riographen eine Grundlage liefern wollte, um die weitere Erforschung der Ge-schichte des Weimarischen Hoftheaters möglich zu machen. Deshalb hat er zu-nächst das goethesche Repertoire festgestellt, was als methodisch richtig zu erach-ten ist, handelt es sich doch um die Gründungszeit des Theaters.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024