SFr. 265.00
€ 286.20
BTC 0.0046
LTC 4.286
ETH 0.087


bestellen

Artikel-Nr. 21096896


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Wolfgang Neugebauer
  • Bbaw
  • Reinhold Zilch
  • Quellen zum Elementarschulwesen in Brandenburg von 1796 bis 1848 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783110456271 
    EAN-Code: 
    9783110456271 
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #10 - Acta Borussica, Neue Folge, 2. Reihe: Preußen als Kulturstaat. Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 175 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  947 gr 
    Seiten:  456 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die 373 erstmals gedruckten Dokumente zeichnen ein lebendiges Bild von den Verhältnissen im preussischen Elementarschulwesen zwischen 1796 und 1848. Damit wird eine wichtige und schon frühzeitig auch international anerkannte Säule des preussischen Kulturstaats mittels einer Regionalstudie beschrieben. Am Beispiel Brandenburgs lässt das Quellenmaterial vier Grundlinien erkennen, die den Aufschwung des Volksschulwesens prägten. Es zeigt erstens, dass die (Elementar-)Schule zu einem gesellschaftlichen Bereich und zugleich zu einer Staatsangelegenheit von wachsender Bedeutung wurde. Es belegt zweitens eine Normierung, Überwachung und rechnungsmässigen Formalkontrolle, denen das Elementarschulwesen unterworfen war. Es dokumentiert drittens, dass sich die Hauptakteure des Elementarschulwesens, die Lehrer, Eltern und Gemeinden, selbstbewusst gegenüber den Patronen und Aufsichtsbehörden positionierten. Viertens schliesslich fängt es den Wandel des Bildes der Elementarschullehrer vom ?armen Dorfschullehrerlein' zu einem fachlich-pädagogische gebildeten Lehrer ein, der auch seine beruflichen und sozialen Interessen selbstbewusster zu artikulieren begann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024