SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0005
LTC 0.485
ETH 0.01


bestellen

Artikel-Nr. 22780548


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Martin Losert
  • Quellen des Musizierens: Das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik. Lehrbuch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2017  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Fachspezifischer Unterricht / Musik# Musizieren, Techniken, Anleitungen / Pädagogik / Pädagogik# Theorie und Philosophie / praxis / Schule und Lernen# Musik / Theorie / Unterricht / Unterrichtsmaterialien
    ISBN:  9783795712525 
    EAN-Code: 
    9783795712525 
    Verlag:  Schott Music 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Üben & Musizieren  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 145 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  403 gr 
    Seiten:  212 
    Zus. Info:  Buch | Lehrbuch (Broschur) 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was sind die Quellen musikalischer Fähigkeiten? Musikalische Lernwege gestalten sich selten eindeutig und zielgerichtet. Es gibt nicht nur Hauptwege des Lernens, sondern auch Nebenwege, Irrwege, Einbahnstrassen und Sackgassen - oder in der Metapher der Quelle gesprochen: Es gibt unzählige Quellen, Zuflüsse, Gabelungen, Furten, Seen und Mündungen. Dieser als Festschrift für Reinhart von Gutzeit konzipierte Sammelband geht der Frage nach, wie Musiker (Laien wie Profis) ihre künstlerischen Fähigkeiten erwerben. Was sind die entscheidenden Momente, Situationen und Stationen, die für ein erfolgreiches Lernen im Rahmen einer künstlerisch-musikalischen Ausbildung verantwortlich sind? Welches sind die Menschen, die Musiker und Musikerinnen dabei in besonderer Weise unterstützen und begleiten? Welche Rolle spielen etwa die verschiedenen Lehrerpersönlichkeiten, die Eltern, Geschwister, Grosseltern und Freunde wie Freundinnen? Welche besonderen Umstände und Situationen und welche glücklichen Zufälle müssen gegeben sein, damit musikalisches Lernen möglich ist? Die Autorinnen und Autoren der Beiträge geben vielfältige Antworten. Neben der Rolle, die der erste Lehrer bzw. die erste Lehrerin spielt, werden weitere Quellen genannt, etwa das Elternhaus, besondere Stücke, schulischer Musikunterricht, Angebote an Hochschulen, kindliches Spiel, Elementare Musikpädagogik, Kreativität, Singen im Chor und vor allem das unmittelbar erlebte eigene Musizieren und künstlerische Tun.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024