SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 39269045


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Myrthe Prell
  • Qualitative Forschung mit Kindern in Form von Interviews: Eine Betrachtung der Herausforderungen und Begegnungsmöglichkeiten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346939463 
    EAN-Code: 
    9783346939463 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder nehmen die Welt nicht wie Erwachsene, sondern auf ihre eigene Art und Weise wahr. Um die einzigartigen Sichtweisen von Kindern erfassen zu können, ist somit die Durchführung von qualitativen Forschungsprojekten notwendig. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den unterschiedlichen Erhebungsmethoden qualitativer Untersuchungen. Das Ziel dieser Arbeit ist es dabei herauszuarbeiten, welche Herausforderungen sich bei der Durchführung qualitativer Interviews mit Kindern ergeben und zu ermitteln, mithilfe welcher Strategien und Methoden diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Hierfür werden zunächst die zentralen Begrifflichkeiten definiert und Interviews in den Kontext qualitativer Forschungsmethoden verortet. Im dritten Kapitel wird auf die Herausforderungen eingegangen, welche sich bei der qualitativen Interviewforschung mit Kindern ergeben. Dabei werden ethische Problemstellungen sowie die begrenzten, altersspezifischen Fähigkeiten von Kindern skizziert. Anschliessend werden Möglichkeiten beschrieben, wie diese Schwierigkeiten bewältigt werden können, indem die Methode des Handpuppen-Interviews und der Mosaic Approach vorgestellt werden. Das methodische Vorgehen ist hermeneutisch. Die Bearbeitung des Themas erfolgt durch die Auswertung fachgebundener Literatur.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024