SFr. 20.50
€ 22.14
BTC 0.0004
LTC 0.378
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 10282240


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Punk (Ddr): Punk in der DDR, DDR von unten, Nina Hagen, Freygang, Die Art, Schleim-Keim, AufBruch, Kaltfront, Zwitschermaschine, Paranoia, Feeling B,  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9781159278335 
    EAN-Code: 
    9781159278335 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  81 gr 
    Seiten:  30 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Punk in der DDR, DDR von unten, Nina Hagen, Freygang, Die Art, Schleim-Keim, AufBruch, Kaltfront, Zwitschermaschine, Paranoia, Feeling B, Dritte Wahl, Die Skeptiker, B. Crown, L¿Attentat, Parocktikum, Aljoscha Rompe, Müllstation, Die Firma, Sandow, Ichfunktion, Die Zucht, Tausend Tonnen Obst. Auszug: Punk in der DDR gab es seit Anfang der 1980er Jahre. Die grossen Zentren der Punkkultur in der DDR waren Berlin, Dresden, Erfurt, Halle und Leipzig. Diese Kulturszene war zunächst staatlicher Verfolgung ausgesetzt und agierte stellenweise im Underground. Während viele Punks bis zum Ende der DDR verfolgt wurden, entspannte sich die Lage für Punkbands und Jungpunks ab etwa 1986, als vermehrt Tonträger der sogenannten anderen Bands veröffentlicht wurden. Nachdem der Punk in Grossbritannien ab etwa 1976 modern wurde und recht schnell in der Bundesrepublik Deutschland Anhänger fand, wurden Berichte in den Medien Westeuropas, insbesondere im Rundfunk auf Mittelwelle auch in der DDR wahrgenommen. Damit wurde die Punkmusik über den RIAS und die BBC, insbesondere die Sendung von John Peel, auch in der DDR bekannt. Bis etwa 1980 fanden sich in den Grossstädten, vor allem in Ost-Berlin vereinzelt Punker-Cliquen zusammen, die zusammen Musik hörten, Bier tranken und diskutierten. Von Beginn an erregten sie den Argwohn der Gesellschaft und wurden als Schläger wahrgenommen. Wie in der Bundesrepublik waren Sprüche wie ¿So was wie ihr gehört vergast¿ in der Bevölkerung allgemein verbreitet. Dem entsprechend kam es in Umfeld von Gaststätten und Diskotheken immer wieder zu Schlägereien mit anderen Jugendkulturen, wie den Rockern und Hooligans, aber auch mit normalen Bürgern. Unter den Punks entstand dadurch ein Ehrenkodex im Stil der drei Musketiere: ¿Alle für einen, einer für alle!¿. Wurde ein Punk verprügelt mobilisierte man so viele Leute wie möglich und nahm den Laden auseinander. Zu den Feindbildern der Punks zählten in der Anfangszeit vor allem die Hippies, beziehungsweise ihre Nachfolger, die sogenannten Blueser beziehungsweise ¿Penner¿. Mit den Punks tauchten auch die ersten Skinheads in den Grossstädten auf. Wie die Punks tanzten sie zu Ska und 2-tone und gehörten fest zur Punk-Clique dazu. Viele Punks beteiligten sich an BürgerrechtsbewegungenVon 1980 bis 1983 wuchs die Punkszen

      
     Empfehlungen... 
     Blank Generation - (DVD - Code 2)
     »Back for Good«: Warum uns die Musik der 90er nich - (Buch)
     Wednesday 13: Calling All Corpses - (Musik CD)
     Die Toten Hosen: Auswärtsspiel - (Musik CD)
     Rantanplan: Stay Rudel: Stay Rebel - (Musik CD)
     Book Rebels: 75 Heldinnen aus der Literatur - (Buch)
     Wednesday 13: Monsters Of The Universe Come Out And Plague - (Musik CD)
     Cnts: Thoughts & Prayers - (Musik CD)
     Voyage, Voyage: Eine Reise durch die französische - (Buch)
     I, Shithead: A Life in Punk - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!