SFr. 90.00
€ 97.20
BTC 0.0016
LTC 1.36
ETH 0.0284


bestellen

Artikel-Nr. 16669676


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Theo Wehner
  • Stefan T. Güntert
  • Psychologie der Freiwilligenarbeit: Motivation, Gestaltung und Organisation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2015  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    A / Behavioral Science and Psychology / Business Ethics / Business ethics & social responsibility / Community and Environmental Psychology / Community Psychology / Environmental Psychology / Environmentalist thought & ideology / Industrial and Organizational Psychology / Industrial psychology / Management / Management & management techniques / Political Economy / Social & ethical issues / Social Policy / Social, group or collective psychology / Work and Organizational Psychology
    ISBN:  9783642552946 
    EAN-Code: 
    9783642552946 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  702 gr 
    Seiten:  291 
    Illustration:  XVIII, 291 S. 41 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Psychologie der Freiwilligenarbeit

    Freiwilligenarbeit, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement verstehen und gestalten - mit angewandter Psychologie

     

    Was motiviert Freiwillige? Wie organisiert man ehrenamtliche Arbeit? Wie gestaltet man die Aufgaben Freiwilliger? Diese Fragen werden immer häufiger gestellt - in Kommunen, sozialen Einrichtungen, Vereinen, von Psychologen, Sozialarbeitern, Freiwilligenkoordinatoren und Ehrenamtsbeauftragten. Denn ohne Ehrenamtliche würde unser gesellschaftliches Zusammenleben nicht funktionieren - und frei-gemeinnützige Arbeit unterliegt einer anderen Logik als die klassische "Erwerbsarbeit".

     

    Der Inhalt

    Dieses Buch liefert psychologische Grundlagen, Praxisbeispiele und konkrete Ideen für ein besseres Verständnis und die Umsetzung von Freiwilligenarbeit, sodass diese als sinnstiftend erlebt und dauerhaft betrieben werden kann. Es erklärt, wie das Thema sozial- sowie arbeits- und organisationspsychologisch einzuordnen ist, wodurch frei-gemeinnützige Arbeit motiviert und wie sie organisiert wird u.v.m. Ausserdem werden besondere Engagementfelder (Palliative Care, Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer, Eventfreiwillige), neue Formen der Freiwilligkeit (Voluntourismus) sowie Befunde im europäischen Vergleich vorgestellt.

     

    Die Zielgruppen

    Praktiker, Wissenschaftler, Studierende und Freiwilligenkoordinatoren und -manager, die mit der Erforschung, Organisation und Gestaltung  ehrenamtlicher Tätigkeiten befasst sind.

     

    Die Herausgeber und Autoren

    Herausgeber Prof. Dr. Theo Wehner leitet die Arbeitsgruppe Psychologie der Arbeit der ETH Zürich, Dr. Stefan Güntert ist Oberassistent in dieser Arbeitsgruppe. Das Autorenteam besteht aus renommierten Expertinnen und Experten der Wirtschaftspsychologie.

     

     

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!