SFr. 47.90
€ 51.73
BTC 0.0008
LTC 0.773
ETH 0.0162


bestellen

Artikel-Nr. 30314364


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Holger Schurk
  • Project without Form 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783959053754 
    EAN-Code: 
    9783959053754 
    Verlag:  Spectormag GbR 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  English  
    Dimensionen:  H 272 mm / B 188 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  878 gr 
    Seiten:  400 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im Jahr 1989 entwickelt das Office for Metropolitan Architecture (OMA) einen gewagten architektonischen Typus - ein "Projekt ohne Form". Schauplatz ist ein Laboratorium unter der Leitung von Rem Koolhaas, in dem Akteure aus unterschiedlichen Disziplinen an drei Wettbewerbsaufgaben gleichzeitig arbeiten. Dabei verschmelzen die Vorgänge der Projektentwicklung und der Erkenntnisgewinnung zu immer abstrakteren Mechanismen und Darstellungen. Das "Projekt ohne Form" gewinnt in keinem der Wettbewerbe. Das Buch reflektiert neben dem Ablauf des Laboratoriums von 1989 auch dessen Vorgeschichte und Folgen, zu denen Holger Schurk verschiedene Akteure von OMA befragt hat. Im Zentrum der Publikation stehen die hybriden Produktions- und Darstellungsvorgänge von OMAs Projekt "Très Grande Bibliothèque" (TGB) in Paris, die durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Skizzen, Zeichnungen und Fotografien sowie durch Sequenzen aus Videostills veranschaulicht werden.

    Holger Schurk, Dozent für Architektur an der ZHAW in Zürich.



    In 1989, the Office for Metropolitan Architecture (OMA) developed a daring architectural typology-a "project without form". The setting is a laboratory headed by Rem Koolhaas, in which actors from different disciplines work on three competition challenges at the same time. In the process, the mechanisms of project development and knowledge acquisition merge into increasingly abstract systems and representations. The "project without form" does not win any of the competitions. The book not only follows the progress of the laboratory in 1989 but also reflects on its prehistory and aftermath, drawing on interviews with various actors at OMA conducted by Holger Schurk. The publication focuses on the hybrid processes of production and representation in the OMA project Très Grande Bibliothèque (TGB) in Paris: these are visualized by means of numerous hitherto unpublished sketches, drawings, and photographs as well as sequences of video stills.

    Holger Schurk is a lecturer in architecture at the ZHAW in Zurich.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024