SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.363
ETH 0.0077


bestellen

Artikel-Nr. 12602845


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Claudia Adler
  • Problembereiche der Interkulturellen Kommunikation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783656057888 
    EAN-Code: 
    9783656057888 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1980er Jahren nimmt die Zahl der Studiengänge mit interkulturellem Hintergrund in Deutschland zu. Ausschlaggebend hierfür sind die Globalisierung und die damit einhergehende kulturelle, sprachliche und auch wirtschaftliche Verflechtung, welche die Existenz kultureller Mediatoren bzw. Interkulturalisten notwenig werden lässt. Hauptaugenmerk liegt bei den Interkulturellen Studien neben dem Spracherwerb und der Ausweitung der Kenntnisse über Land und Leute vor allen auf dem Bereich Kommunikation. Interkulturelle Kommunikation an sich bezeichnet jedoch zuerst einmal ¿...lediglich die kommunikative Dimension der Beziehung zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen und enthält sich [...] zunächst jeglicher Angaben über die Beschaffenheit dieser kulturübergreifenden Beziehung.¿1 Im Verlauf dieser Interkulturellen Kommunikation kommt es jedoch immer wieder zu Missverständnissen, die sogar teilweise zu Konflikten oder Auseinandersetzungen führen können. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Interkulturelle Kommunikationsforschung hauptsächlich. Im Folgenden soll kurz zuerst in allgemeiner Form auf Interkulturelle Missverständnisse, Interkulturalität, Interkulturelle Kommunikation und später auf die Kulturkonflikttheorie Samuel Huntingtons eingegangen werden, die den Begriff Interkulturelles Missverständniss vor den Hintergrund einer globalen Bühne erhebt. Dabei soll herausgearbeitet werden, auf welchen Ebenen des interkulturellen Agierens und Kommunizierenz Probleme entstehen. Weiterhin sind die Gründe für interkulturelle Fehkommunikation von Interesse, da diese den Kern der interkulturellen Kommunikationsforschung bilden. Am Ende soll die Interkulturelle Kommunikation aus sprachwissenschaftlicher Sicht beleuchtet werden, da die Sprache neben para- und non-verbalen Kommunikationsmitteln das wichtigste Mittel der Kommunikation darstellt. Daher ist von Interesse, welchen Einfluss die Sprache auf das Gelingen oder Scheitern von Interkultureller Kommunikation haben kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!