SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.574
ETH 0.012


bestellen

Artikel-Nr. 33056774


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ivo Mossig
  • Jeannine Wintzer
  • Angela Hof
  • Prinzipien, Strukturen und Praktiken geographischer Hochschullehre 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2021  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Allgemeines / Berufspraxis / Didaktik / Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden / Einführungen und Grundlegungen / Forschungsmethoden, allgemein / für die Hochschulausbildung / Geographie / Geographie nachhaltig lehren und lernen / Geographie unterrichten / Geographiedidaktik auf Tertiärstufe / Geowissenschaften / Hochschullehre / Interdisziplinäre Studien / Wissensgesellschaft
    ISBN:  9783825256685 
    EAN-Code: 
    9783825256685 
    Verlag:  Uni-Taschenbücher 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 150 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  620 gr 
    Seiten:  456 
    Illustration:  farbige Illustrationen, Tabellen, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieser Sammelband beschäftigt sich mit drei zentralen Fragen: Unter welchen Bedingungen studieren Geographiestudierende zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Wie muss geographische Hochschullehre erfolgen, damit Studierende nachhaltig lernen können? Wie werden aus Geographiestudierenden entscheidungsfähige Akteure zur Lösung der vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen? Zur Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich der Sammelband in Teil A mit den Prinzipien geographischer Hochschullehre, die eine Konsequenz der langen und wechselvollen Geographiegeschichte sind. In Teil B werden strukturelle Konsequenzen der Bologna-Reform sowie die gegenwärtigen Veränderungsprozesse der Universitäten im Zuge der Digitalisierung diskutiert. Teil C gibt Einblicke in aktuelle Lehr- und Lernpraktiken und bietet damit anhand von Beispielen einen umfassenden Überblick über die Bandbreite innovativer Hochschullehre in der Geographie.
      
     Empfehlungen... 
     Mit Köpfchen durch die Wand: Biografie eines Mache - (Buch)
     Die Da-Vinci-Formel: Die sieben Erfolgsgesetze für - (Buch)
     Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globa - (Buch)
     3-Heilung®: Die Prinzipien zur Geistigen Aufrichtu - (Buch)
     KetoKüche mediterran: 90 kohlenhydratarme Gerichte - (Buch)
     Permakultur leben: Denken wir die Welt neu – mit p - (Buch)
     Von Rettern und Rebellen: Ein Blick hinter die Kul - (Buch)
     Die Heldenreise des Bürgers: Vom Untertan zum Souv - (Buch)
     Das grosse Buch für die gesunde Haut: Ätherische Ö - (Buch)
     Bewertung des Lernens im digitalen Zeitalter: Grun - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024