SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.477
ETH 0.01


vorbestellen

Artikel-Nr. 39304694


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bianca Jankovska
  • Potenziell furchtbare Tage: Über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abhängigkeit / Anti Work / Anti-Work / Anti-Work-Feminismus / Antikapitalismus / Antiwork / Antiwork-Bewegung / Arbeit / Arbeit macht krank / Arbeit neu denken / Arbeit und Menstruation / Arbeitsalltag / Arbeitsleben / arbeitslos / Arbeitslosigkeit / Arbeitslosigkeit for future / Arbeitsmodelle / Arbeitsmodelle und -praxis / Arbeitsverweigerung / Arbeitswelt / arbeitswelt der zukunft / Arbeitswelt revolutionieren / Arbeitswelt sabotieren / Arbeitszeiten / Ausbeutung / Berufsalltag / Bianca Jankovska / Bianca Xenia Jankovska / Bixe Jankovska / Blutung / Breakdown / Das Millennial-Manifest / Depression / Dysphorie / Eisprung / eisprungkalender / Elon Musk / Emotionen / Empowerment / Essays / Essaysammlung / Faulheit / Feminismus / Feminismus und feministische Theorie / feministische Perspektive / Feministische Perspektive auf Arbeit / Frauen / Frauengesundheit / Frausein / Frausein in der Arbeit / Fridays for future / fruchtbare Tage / Gender / Gesundheit / Girlboss / Groschenphilosophin / Haymon Grundrabatt / Hormone / Hormone im Job / Hormonhaushalt / Iris Böhm / Job / Journalistin / Kapitalismus / Karriere / Klima / Klimaerwärmung / Klimakrise / Klimanotstand / Kritik / Kündigen / Kündigung / Lebenserfahrungen / Leistungsgesellschaft / Leistungssport / LinkedIn / Lohnarbeit / Lösungsvorschläge / Lutealphase / Meltdown moment / Menstrual health / Menstrual leave / Menstruation / Menstruation am Arbeitsplatz / Menstruation im Berufsalltag / Menstruation im Job / Menstruation in der Arbeitswelt / Menstruation statistik / Menstruation und Arbeit / Menstruationsbeschwerden / Menstruationsphasen / Menstruationsschmerzen / Menstruationsurlaub / Menstruationszyklus / Menstruieren / Menstruieren am Arbeitsplatz / Mental Health / mentale Gesundheit / Millennial Manifest / Monatsblutung / Nach dem Zyklus leben / Natur / Nebenwirkungen / Orientieren / Ovulation / Patriarchat / Period Power / Periode / Periodenblutung / persönliche Anekdoten / persönliche Erzählung / Perspektive / PMDS / PMS / Podcast / Politik und Staat / Privilegien / Profitgier / progesteron / progesteronmangel / Psyche / psychische Gesundheit / Psychische Gesundheitsvorsorge / Psychische Ressourcen / Ratgeber / Regel / Regelblutung / regelschmerzen / Scham / Schmerz / Schuld / Schwangerschaft / Selbstverwirklichung / Soziologie# Arbeit und Beruf / Steady / Stimmungsschwankungen / Stress / Strukturwandel Arbeitswelt / Symptombekämpfung / Symptome / Systemkritik / Tabu / The Bleeding Overachiever / Therapie / Thx Bye / Umwelt / Wann ist man im Zyklus am leistungsfähigsten? / Wärmflasche / Wechseljahre / weiblicher Zyklus / Wie funktioniert der Zyklus der Frau? / Wirtschaft / Work-Life-Balance / Zusammenbruch / Zyklus / Zyklus App / Zyklus berechnen / zyklus der frau / Zyklus Empowerment / Zyklus und Arbeit / Zyklusbeschwerden / Zyklusbewusstsein / Zyklusgerechtes Leben / Zykluskalender / Zykluslänge / Zyklusorientieres Arbeiten / Zyklusphasen / Zyklusphasen optimieren
    ISBN:  9783709982297 
    EAN-Code: 
    9783709982297 
    Verlag:  Haymon 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  352 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Das Ende der Ausbeutung - mit Menstrual Health und Anti-Work die Arbeitswelt revolutionieren Potenziell furchtbare Tage: wie Arbeit und Menstruation zusammenhängen Acht Jahre lang ergründete Bianca Jankovska am eigenen Leib, was passiert, wenn Zyklus und die damit verbundenen Schmerzen auf Lohnarbeitsabhängigkeit treffen. Ein meltdown moment folgte dem nächsten. Denn: Unsere Leistungsgesellschaft zwingt uns dazu, uns trotz monatlich wiederkehrender Schmerzen und mitunter Krankheitssymptomen zum Job zu schleppen - wenn nötig unter Medikamenteneinfluss. Menstruationsurlaub oder ein zyklusorientiertes Arbeitszeitmanagement gibt es in Deutschland und Österreich nicht. Ganz ehrlich: Im kapitalistischen Patriarchat, in dem wir leben, klingen sie eher nach Utopie als nach realisierbaren Errungenschaften. Fakt ist ausserdem, dass die vorherrschenden Arbeitsstrukturen nicht nur Menstruierende, sondern auch psychisch Erkrankte, Marginalisierte - und die Umwelt - ausbeuten und krank machen. Es muss sich also dringend etwas ändern! Wie? Indem wir unser heutiges Arbeitssystem sabotieren und einen Anti-Work-Feminismus implementieren - ganz ohne Perioden-Glitzergedöns und Wärmflaschen-Merch. Dieses Buch ist das Gegenteil von dem, was auf LinkedIn abgeht. Hier gibt es keine Tipps für's Bewerbungsgespräch - und kein schlechtes Gewissen, wenn du am Ende des Jahres keinen Meilenstein zu verkünden hast. Anti-Work bedeutet übrigens nicht, nie mehr zu arbeiten. Die Idee dahinter ist viel mehr, dass wir uns als Gesellschaft von krankmachenden Arbeitszwängen lösen und damit aufhören, uns selbst auszubeuten oder schlecht zu fühlen, wenn wir einmal nicht arbeiten (können). Bianca Jankovska verbindet persönliche Anekdoten mit strukturellen Problemen und erzählt eindrucksvoll von Therapie im Kapitalismus, PMS und PMDS, von Privilegien-Checks, Kündigungserfahrungen, Scham, Schuld und Schmerz. In augenöffnender Einfachheit zeichnet sie Lösungsvorschläge und Perspektiven für eine gesündere und bessere Arbeitswelt. Willkommen in der feministischen Anti-Work-Bewegung: für Menstruierende, Arbeitende, Selbstständige und alle, deren psychischen und körperlichen Ressourcen von Tag zu Tag weniger werden.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024