SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.898
ETH 0.0187


bestellen

Artikel-Nr. 37093722


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sebastian Scholz
  • Potenziale von Aquafitness im Sportunterricht. Ziele, Umsetzung und gesundheitlicher Nutzen im Schulsport der Sekundarstufe I 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346709479 
    EAN-Code: 
    9783346709479 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  129 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zahlreichen gesundheitsfördernden Prozesse, welche beim Üben im Wasser ausgelöst werden, sowie die vielfältigen Möglichkeiten zur Unterstützung des Schwimmenlernens und zur Schulung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der SchülerInnen, kann der Einsatz von Aquafitness im Sportunterricht einen wertvollen Beitrag dazu leisten, der körperlichen Degeneration eines Teils der Kinder und Jugendlichen entgegenzuwirken. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an. Ziel dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll es sein, die Erfahrungen aus der Praxis theoretisch zu belegen. Es sollen Möglichkeiten der Umsetzung in der Schule untersucht, der gesundheitliche Nutzen für die SchülerInnen der Sekundarstufe 1 aufgezeigt und Ziele beim Einsatz der Aquafitness in der Schule festgelegt werden. Zunächst soll auf die besonderen Eigenschaften und Wirkungen des Wassers eingegangen werden, sowie die Kompatibilität der Aquagymnastik mit dem Fachlehrplan erörtert werden. Im Anschluss wird untersucht, welche gesundheitlichen Probleme und Aspekte für die SchülerInnen in der heutigen Zeit signifikant sind. Nachdem die gesundheitlichen Probleme der SchülerInnen, die Wirkung des Wassers und die Abgleichung mit dem Fachlehrplan beleuchtet wurden, soll darauf aufbauend, die Aquafitness vorgestellt werden. Es soll der Einsatz von Aquageräten und die Besonderheiten beim Einsatz in der Schule und den Unterschieden zum Üben an Land beschrieben werden, sowie welche Trainingsformen und Ziele in der Schule realisiert und umgesetzt werden können. Um die theoretischen Beschreibungen praktisch zu untermauern, werden im letzten Drittel der Arbeit Übungsmöglichkeiten für die Arbeit mit Kindern in der Sekundarstufe 1 vorgestellt. Die vorgestellten Übungen und Stundenbeispiele der Aquagymnastik könnten dabei ohne Probleme in den schulinternen Lehrplan integriert werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024