SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.169
ETH 0.0244


bestellen

Artikel-Nr. 4184256


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Wolfgang Dorow
    Autor(en): 
  • Carsten Herbes
  • Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen: Konfliktorientierte Analyse am Beispiel des Lieferantenmanagements 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2006  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Business and Management / C / Emerging Markets/Globalization / Entwicklung / Fusion / International business / Japan / M&A / Management / Management und Managementtechniken / Mergers & aquisitions / optimieren / Post-Merger-Integration / Unternehmenskultur / Wirtschaft
    ISBN:  9783835005549 
    EAN-Code: 
    9783835005549 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Schriften zum europäischen Management  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  635 gr 
    Seiten:  464 
    Illustration:  XX, 464 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Immer häufiger übernehmen europäische Firmen Unternehmen in Japan. Über den Erfolg solcher Transaktionen entscheidet die Phase der Post-Merger-Integration. Kulturelle Unterschiede zwischen dem erwerbenden europäischen Unternehmen und dem japanischen Zielunternehmen können die Post-Merger-Integration jedoch gefährden. Dessen sind sich europäische Käufer oft nicht bewusst.

    Carsten Herbes analysiert die Integration des Einkaufsbereiches, da Synergien in diesem Bereich oft einen wesentlichen finanziellen Beitrag zum Gelingen des Unternehmenskaufes leisten. Er stellt die typischen Integrationsmassnahmen des Erwerbers, z.B. gemeinsame Beschaffung und Umstellung der japanspezifischen Lieferantenbeziehungen auf marktliche Beziehungen, den Zielen der japanischen Stakeholder (Mitarbeiter, Management, Lieferanten) gegenüber und ermittelt potenzielle Konflikte. Er veranschaulicht die vorhandenen Konfliktfelder und die Probleme beim Umgang mit Konflikten im Gesamtzusammenhang der Post-Merger-Integration anhand von Fallstudien und erarbeitet Lösungsvorschläge.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!