SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.69
ETH 0.0137


bestellen

Artikel-Nr. 30267880


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Schmidt
  • Hermann Gross
  • Polizei und Migration: Empirische Polizeiforschung XXIII 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Strafrecht
    ISBN:  9783866766150 
    EAN-Code: 
    9783866766150 
    Verlag:  Verlag f. Polizeiwissens. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 208 mm / B 146 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  419 gr 
    Seiten:  316 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Hermann Gross/Peter Schmidt
    Editorial: Polizei und Migration

    Christian Semler
    Polizei und Migration - im Kontext mit den Begriffen Recht und Gerechtigkeit, vor dem Hintergrund ständiger globaler, gesellschafts- und sozialpolitischer Veränderungen - eine philosophische Betrachtung

    Linda Jakubowicz
    Migrationsforschung im Bundesministerium für Inneres - mehr als die Sicherheitsperspektive

    Daniel Church/Christoph Birkel
    Viktimisierungsrisiko und Anzeigeverhalten von Migrantinnen und Migranten

    Bernhard Frevel/Christiane Howe
    Vulnerabilität in migrantisch geprägten Quartieren - Forschungsprojekt "Migration und Sicherheit in der Stadt - migsst"

    Hartmut Aden/Alexander Bosch/Jan Fährmann
    Kontrollieren - aber wie? Können technische Innovationen die Akzeptanz für polizeiliche Personenkontrollen verbessern?

    Carsten Dübbers
    Umgang der Kölner Polizei mit den Silvesterereignissen

    Alida Meier
    Racial Profiling - praktiziert, empfunden oder gefordert?
    Perspektiven der Polizei

    Annelie Molapisi/Rafael Behr
    Polizeibeamt*innen mit Migrationsgeschichte in der Phase der beruflichen Sozialisation - aktuelle Befunde

    Eva Brauer/Tamara Dangelmaier/Daniela Hunold
    Die diskursive Konstruktion von Clankriminalität

    Thomas Müller
    Die "gefährliche und volatile" Rolle des Selbstwertgefühles für Helfer*innen im Falle von massiven Migrationsbewegungen

    Peter Faesel
    Jetzt mal Klartext ... Was halten Polizei und Fremde eigentlich wirklich voneinander? Und hat das was mit Kultur zu tun?
    Eine empirische Untersuchung zu impliziten Einstellungsmustern von Migrant*innen und Polizeibeamt*innen

    Daniela Gutschmidt/Antonio Vera
    Cop Culture und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Polizei: eine empirische Analyse

    Jana-Andrea Frommer/Malte Schönefeld/Patricia M. Schütte/Andreas Werner/Günther Epple/Frank Fiedrich
    "Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler" - Ansatzpunkte für ein Lernen der Polizei aus den Flüchtlingsbewegungen 2015/2016

    Lars Wagner/Dieter Wehe
    Die Einrichtung des Fachgebietes Internationale Polizeiliche Beziehungen an der Deutschen Hochschule der Polizei - Eine Investition in Gegenwart und Zukunft

    Wulf Köpke/Beate Hahn/André Schulz
    Transkulturelles Wissen - Die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts für die Polizei!
    1995 - 2019: Fast ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Training in interkultureller Kompetenz bei der Polizei Hamburg!

    Josephine Jellen
    Entgrenzte Arbeit in einer entgrenzten Welt? - Migrationsspezifische Herausforderungen polizeilicher Arbeit

    Sabine Nowak/Nina Müller
    Bürger-Polizei-Beziehungen in ethnisch divers strukturierten Stadtvierteln

    Sabrina Ellebrecht/Laura Wisser
    Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist Polizist in diesem Land. Eignung für den Polizeidienst in Deutschland und die Frage der Repräsentation

    Alexandra Graevskaia/Benedikt Müller/Martin Brussig/Anja Weiss
    Personalpolitik und Diversity-Management in der Polizei

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!