SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.418
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 32571862


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Louis Höfert
  • Plattformökonomie. Befinden wir uns in einer wirtschaftlichen Neuordnung durch digitale Plattformunternehmen?: Wissenschaftstheoretische Grundlagen un 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2021  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9783346373915 
    EAN-Code: 
    9783346373915 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll einen Beitrag zur weiteren wissenschaftlichen Systematisierung und Analyse leisten, um die Fragestellung zu beantworten, ob wir uns durch digitale Plattformunternehmen in einer wirtschaftlichen Neuordnung befinden bzw. wie Peter Sondergaard formuliert, ob die Plattform- bzw. Daten-Ökonomie das Öl-Geschäft des 21. Jahrhunderts ist. In den vergangenen Dekaden waren in Deutschland die Automobilhersteller ¿ und damit klassische Industrieunternehmen - wesentlicher Motor der Volkswirtschaft, doch auf globaler Ebene sind längst andere Unternehmen die Big Player, die das Marktgeschehen zunehmend bestimmen. Diese Verschiebung in der Marktbedeutung zeigt sich allein daran, dass alle Dax-Unternehmen, gemessen an Ihrer Marktkapitalisierung, zusammen weniger wert sind als Amazon. Dabei ist Amazon nur eines der vielen neuartigen Unternehmen, die über keinerlei Produktionshallen zur Herstellung von physischen Gütern verfügen, sondern deren Hauptgeschäft darin besteht, Markttransaktionen über eine eigene Plattform zu ermöglichen. Im privaten Bereich kann jeder einzelne Konsument die Kraft und Bedeutsamkeit dieser digitalen Transformation daran messen, wie sich das soziale Verhalten innerhalb von nur zwei Jahrzehnten grundlegend verändert hat: Kurz was googeln, die Chatnachricht an einen Freund, schnell mal das preiswerteste Angebot finden, eine App runterladen oder ein Taxi rufen, etc. Diese Veränderungen im privaten Lebens- und im Geschäftsalltag haben digitale Plattformen wie z.B. Facebook, Google, idealo, Uber und andere angestossen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024