SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.576
ETH 0.0121


bestellen

Artikel-Nr. 15938139


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susann Schultz
  • Planung und Realisierung eines unternehmensweiten Intranets mithilfe eines geeigneten Content-Management-Systems: mit besonderem Schwerpunkt auf die f 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2014  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9783656594000 
    EAN-Code: 
    9783656594000 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  101 gr 
    Seiten:  60 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Physikalische Technik / Informatik), Veranstaltung: Medizinische Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Intranet des HBK liegt bislang in Form von mehreren hundert einzelnen, durch symbolische Links verbundene (Word-) Dokumente vor, welche in einem Verzeichnisbaum im Windows-Explorer abgelegt sind. Die Pflege der Seiten des Qualitätsmanagement-Handbuches ist sehr aufwändig, denn die Mitarbeiter finden nur relativ mühsam den Weg zu einem Dokument: der Suchende muss vorab in bestimmten Dateien nachschauen, welche jeweils nach diversen Stichworten oder Nummern, die sich auf ein QMH-Dokument beziehen, geordnet sind und gelangt erst dort über einen entsprechenden Link zum eigentlichen Dokument. Nicht nur die Suche und ebenso das Erstellen eines neuen Eintrags gestaltet sich als sehr unflexibel, das gesamte System in sich wirkt äusserst unübersichtlich, in dem auch die so genannten ¿toten Links¿ keine Seltenheit sind. Langfristig sollte also eine andere Lösung angestrebt werden: mit Hilfe eines Content-Management-Systems (CMS) kann man die Erstellung und Verwaltung der Dokumente für die Mitarbeiter wesentlich vereinfachen. Die folgenden Seiten befassen sich mit Content-Management-Systemen und den Anforderungen, die an ein Content-Management-System im Rahmen des HBK gestellt werden. Später wird konkret auf das CMS TYPO3 und das Wiki Mediawiki, mit welchen das Intranet realisiert wurde, eingegangen. Beide Systeme werden in Grundzügen vorgestellt, wobei sich anschliessend auf die Beschreibung der Umsetzung des Qualitätsmanagement-Handbuchs mithilfe des Wikis beschränkt wird.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024