SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.393
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 39487210


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nadine Heringhaus
  • Pharmakologisches Neuroenhancement unter Studierenden. Verschreibungspflichtige Arzneimittel mit Fokus auf Methylphenidat 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346962355 
    EAN-Code: 
    9783346962355 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Pharmazie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Verbreitung von pharmakologischem Neuroenhancement unter Studierenden sowie die Motivation zur Einnahme von psychoaktiven Substanzen näher zu betrachten und in diesem Zusammenhang folgende Fragen zu beantworten: Welche verschreibungspflichtigen Arzneimittel werden von Studierenden zur kognitiven Leistungssteigerung verwendet? Wie beeinflusst der Einsatz von Methylphenidat die kognitiven Leistungsfähigkeit in Hinblick auf Wirkungen und Nebenwirkungen? Das Studium ist für viele Menschen eine anspruchsvolle Phase im Leben, in der hohe kognitive Leistungen und eine effiziente Informationsverarbeitung gefordert sind. Angesichts des steigenden Wettbewerbs suchen viele Studierende nach Möglichkeiten, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, um die studienbedingten Anforderungen wie Leistungsdruck und effiziente Prüfungsvorbereitungen bewältigen zu können. Das Streben nach exzellenten Leistungen kann körperliche und vor allem auch mentale Erschöpfung auslösen. Demzufolge kämpfen Studierende täglich mit der Balance zwischen Studium, Arbeit und persönlichem Leben. Neben dem Konsum von Kaffee und Energy Drinks, zur Steigerung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Wachheit, steht besonders das pharmakologische Neuroenhancement als Instrument zur kognitiven Leistungssteigerung im öffentlichen Diskurs. Das Phänomen des pharmakologischen Neuroenhancements hat unter Studierenden einen hohen Bekanntheitsgrad. Einige der am häufigsten diskutierten Arzneimittel zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten und zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens sind Methylphenidat, Modafinil, Antidementiva, Antidepressiva und Betablocker. Die Thematik des pharmakologischen Neuroenhancements unter Studierenden ist von grosser Bedeutung, da sie das Spannungsfeld zwischen studienbedingtem Leistungsdruck und individuellem Wohlbefinden aufzeigt. Aufgrund der Vielfalt der verschreibungspflichtigen Medikamente, die missbräuchlich zur kognitiven Leistungssteigerung konsumiert werden, fokussiert die vorliegende Arbeit die spezifischen Wirkungen und Nebenwirkungen des verschreibungspflichtigen Arzneimittels Methylphenidat.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024