SFr. 88.00
€ 95.04
BTC 0.0016
LTC 1.486
ETH 0.0294


bestellen

Artikel-Nr. 38479473


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jagdish Kakadiya
  • Utsav Jigneshbhai
  • Pharmakologische Bewertung einer Polykräuterformulierung bei Urolithiasis: Ayurveda-Medikament Humutradikshar für Ethylenglykol-induzierte Urolithiasi 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9786205905043 
    EAN-Code: 
    9786205905043 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  167 gr 
    Seiten:  100 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Pharmakologische Bewertung der anti-urolithischen Aktivität einer ayurvedischen Formulierung Goumutradi Kshar bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten. 0,75% Ethylenglykol (EG) in Trinkwasser für 28 Tage wurde verwendet, um Urolithiasis bei Albino-Wister-Ratten zu induzieren. Es wurden fünf Gruppen (Normalkontrolle, Krankheitskontrolle, Präventiv-225mg/kg, Behandlung-225mg/kg, Behandlung-150mg/kg) gebildet und sechs Tiere in jede Gruppe aufgenommen. Eine ayurvedische Formulierung Goumutradi Kshar wurde 225mg/kg oral als prophylaktische Behandlung und 225mg/kg und 150mg/kg oral als kurative Behandlung verabreicht. Nach Abschluss der 28-tägigen Behandlung mit Medikamenten und EG wurden 24 Stunden lang Urin, Blut, Nierenhomogenat und histopathologische Untersuchungen der Nieren durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass eine ayurvedische Formulierung, Goumutradi Kshar, eine anti-urolithische Wirkung bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten zeigt. Es wirkt als Steinentferner, da es das Kristallwachstum hemmt und auch den Gehalt an Steinfördernden Substanzen verringert und den Gehalt an Steinhemmern erhöht. Es wurde auch als starkes Diuretikum betrachtet, da es das Urinvolumen bei Ratten erhöhte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024