SFr. 29.00
€ 31.32
BTC 0.0005
LTC 0.491
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 33987976


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Beat Ringger
  • Pharma fürs Volk: Risiken und Nebenwirkungen der Pharmaindustrie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Aktivismus / Angst / Armut / Artensterben / Arzneimittelforschung / auseinandersetzen / Aussenpolitik / Bildung / Biodiversität / Chemische, biotechnologische & pharmazeutische Industrie / Corona / COVID-19 / Demokratie / Digitalisierung / Diktatur / Dürre / Einwanderung / Erfolg / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Ethik / Europa / Europäische Union / Feminismus / Flüchtlinge / Forschungsgelder / Frauen / Freiheit / Fridays for future / Gerechtigkeit / Geschichte / Gesellschaft / Gesundheitskrisen / gesundheitsökonomie und gesundheitspolitik / Gesundheitspolitik / gesundheitspolitik deutschland / gesundheitspolitik deutschland aktuell / gesundheitspolitik ende der solidarität / gesundheitspolitik entwicklung / gesundheitspolitik forschung / gesundheitspolitik in der eu / gesundheitspolitik in deutschland / gesundheitspolitik kritik / gesundheitssystem finanzierung / Gesundheitssystem und Gesundheitswesen / Gewalt / Gleichberechtigung / globale gesundheitspolitik / globale gesundheitspolitik definition / Globalisierung / größte pharmakonzerne der welt / größten pharmakonzerne / größten pharmakonzerne der welt / Identität / Impfstoffe / Inflation / Kapitalismus / Katastrophenschutz / Klima / Klimakatasrophe / Klimakrise / Klimaschutz / Klimawandel / Kolonialismus / Kommunismus / Konflikt / Konzerne / Korruption / Krieg / Krise / kritik an pharmakonzernen / kritik gesundheitspolitik / kritik pharmakonzerne / Künstliche Intelligenz / Landwirtschaft / Lobbyarbeit / Macht / Management / Marktmonopol / medizin gesellschaft / medizin gesellschaftskritik / medizin kritik / medizinproduzenten / medizinunternehmen kritik / Migration / monopol pharma / monopol pharmakonzerne / Nachhaltigkeit / Neoliberalismus / Ökologie / Ökonomie / pandemie / pfizer pharma konzern / Pharmacology / Pharmacy / Pharmaindustrie / Pharmakologie / pharmakonzern definition / pharmakonzerne / pharmakonzerne gewinne / pharmakonzerne in der kritik / pharmakonzerne kritik / pharmakonzerne machenschaften / pharmakonzerne macht / pharmazeutika gesellschaft / Pharmazie / Philosophie / Politik / Psychologie / Rassismus / Recht / Religion / Revolution / Schweiz / soziale Gerechtigkeit / Technologie / Transformation / Umwelt / Umweltschutz / Umweltzerstörung / Unternehmen / us pharmakonzerne / Wachstum / Wirtschaftskrise / Zukunft
    ISBN:  9783858699633 
    EAN-Code: 
    9783858699633 
    Verlag:  Rotpunktverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 135 mm / B 204 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  286 gr 
    Seiten:  232 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zwei Dutzend grosse Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber, welche neuen Wirkstoffe bis zur Marktreife entwickelt werden und welche nicht. Massgeblich sind dabei die Gewinnaussichten. Die Ziellatten für Profitraten liegen weit höher als in anderen Branchen. Aktuell werden bakterielle Krankheitserreger gegen die heute verfügbaren Antibiotika resistent, aber die Pharmaindustrie entwickelt wegen der zu geringen Profitmargen keine neuen Antibiotika. Und patentgeschützte Medikamente sind masslos überteuert. Wir brauchen neue Regeln, eine Gesundheitspolitik, die die Grundversorgung der Bürger und Bürgerinnen garantiert und schützt. Die Politik muss das Zepter wieder in die Hand nehmen, Transparenz und Kooperation durchsetzen. Die Pharmamonopole müssen aufgebrochen werden. Die Preise von Medikamenten, Vakzinen und medizinischen Geräten sollten auf der Basis ausgewiesener Kosten festgelegt werden. Alles, was mit öffentlichen Geldern oder in öffentlichen Institutionen entwickelt wird, kann mit offenen Patenten für die Gesellschaft gesichert werden. Die teuren klinischen Studien sollten in Absprache mit der WHO international koordiniert und mit Sondersteuern finanziert werden. Die Aufgabe, kommende Gesundheitskrisen solidarisch zu meistern, und die Frage nach der Zukunft der menschlichen Zivilisation hängen eng zusammen. Eine "Pharma fürs Volk" ist deshalb von grosser Dringlichkeit.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024