SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.001
LTC 0.919
ETH 0.018


bestellen

Artikel-Nr. 29101283


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Wieland Schmied
  • Thomas Meinecke
  • Erika Schmied
  • Wend Kässens
  • Manfred Papst
  • Bianca Döring
  • Beate Tröger
  • Peter Kurzeck: Der radikale Biograph 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2019  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Bayerische Akademie der Schönen Künste / Bergen-Ekheim / Bilder / Biografie / Biografien# Literatur / Böhmen / Edenkoben / Erinnern / Frankfurt / Frankreich / Freistadt / Gießen / Heimat / Hessen / Jordanstraße / Karlsbad / KD Wolf / Künste, Bildende Kunst allgemein / Kurzeck / Leben / Marienbad / München / Prag / Provence / Rauris / Schreiben / Staufenberg / Tachau / Unterwegssein / Uzes / Waldviertel / Wels
    ISBN:  9783895616990 
    EAN-Code: 
    9783895616990 
    Verlag:  Schöffling 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 262 mm / B 195 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  783 gr 
    Seiten:  180 
    Illustration:  Raster, nicht spezifiziert 
    Zus. Info:  Bedrucktes Vorsatzpapier 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Peter Kurzeck (1943-2013) war der radikale Biograph seines eigenen Lebens. Aus Anlass seines 70. Geburtstags am 10. Juni 2013 entstand dieser Bildband zu seinem Leben und literarischen Werk. Kurzeck erzählte sein Leben lang von einer vergangenen Wirklichkeit, erschrieb sich das alte Jahrhundert. Orte, Städte, Strassen, Landschaften sind durch sein Erzählen - durch die Bücher und sein Hörwerk - dem Vergessen entrissen und zugleich zu imaginären Schauplätzen der Literatur geworden. Die Fotografin Erika Schmied hat zusammen mit Peter Kurzeck die von ihm beschriebenen Orte aufgesucht: Tachau, Staufenberg, Giessen, Lollar, Frankfurt am Main, Uzès. Fotos aus privaten Sammlungen und Archiven führen zurück in die erzählte Zeit, erzählen auf ihre Weise von Vertreibung, Kindheit und Jugend. Fotos von Ute Schendel dokumentieren ergänzend die unsichere, materiell bedrängte Existenz des Schriftstellers und Vaters in den achtziger und neunziger Jahren. Und zeigen die Menschen, die wir nur als Romanfiguren kennen: die Tochter Carina, Sibylle, seinen Freund Jürgen, Edelgard und Pascale. Der Band enthält neben den 140 Schwarzweiss-Fotografien von Ute Schendel und Erika Schmied Zitate aus dem Werk von Peter Kurzeck sowie Beiträge von Wend Kässens, Thomas Meinecke, Manfred Papst, Wieland Schmied und Beate Tröger.

      
     Empfehlungen... 
     Der Roman: Von der Antike bis zur Postmoderne - (Buch)
     Mein wildes Herz: Peter Kurzeck erzählt - (Musik CD)
     Ein Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das - (Musik CD)
     Für immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben - (Musik CD)
     Der vorige Sommer und der Sommer davor: Roman - (Buch)
     Übers Eis: Roman - (Buch)
     Frankfurt - Paris - Frankfurt - (Buch)
     Da fährt mein Zug: Peter Kurzeck erzählt - (Musik CD)
     Frankfurt: Literarische Spaziergänge - (Buch)
     Als Gast: Roman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024