SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.471
ETH 0.0093


bestellen

Artikel-Nr. 12058849


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Personal im KZ Dachau: Theodor Eicke, Otto Rahn, Rudolf Höss, Hans Münch, Eleonore Baur, Kurt Plötner, Walter Neff, Martin Gottfried Weiss, Egon Zill, 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781233237920 
    EAN-Code: 
    9781233237920 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  149 gr 
    Seiten:  66 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 66. Kapitel: Theodor Eicke, Otto Rahn, Rudolf Höss, Hans Münch, Eleonore Baur, Kurt Plötner, Walter Neff, Martin Gottfried Weiss, Egon Zill, Wilhelm Kube, Michel Lippert, Josef Seuss, Fritz Hintermayer, Hans Loritz, Heinrich Deubel, Wilhelm Witteler, Maria Mandl, Franz Johann Hofmann, Hermann Baranowski, Hilmar Wäckerle, Josef Jarolin, Max Koegel, Hans Eisele, Günther Tamaschke, Karl Fritzsch, Karl d¿Angelo, Rudolf Brachtel, Enno Lolling, Johann Kick, Wilhelm Beiglböck, Otto Kloppmann, Karl Babor, Leonhard Anselm Eichberger, Waldemar Wolter, Alexander Piorkowski, Therese Brandl, Friedrich Wilhelm Ruppert, Michael Redwitz, Franz Xaver Trenkle, Adam Grünewald, Franz Böttger, Theodor Heinrich Bongartz, Fridolin Karl Puhr, Jakob Weiseborn, Walter Sonntag, Ernst Holzlöhner, Eduard Weiter. Auszug: Theodor Eicke (* 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; ¿ 26. Februar 1943 bei Michailowka, südlich von Charkow) war Obergruppenführer der SS und General der Waffen-SS. Als Kommandant des KZ Dachau und Inspekteur der Konzentrationslager war er massgeblich am Aufbau der deutschen Konzentrationslager beteiligt. Im Zweiten Weltkrieg war Eicke Kommandeur der SS-Division Totenkopf, die aus den Wachverbänden der Konzentrationslager entstanden war. Theodor Eicke wurde als jüngstes von elf Kindern eines Bahnhofsvorstehers im damals zum Deutschen Reich gehörenden Reichsland Elsass-Lothringen geboren. Eickes Vater wird als deutscher Patriot beschrieben, seine Mutter soll häufig bei ihren Verwandten in Paris zu Besuch gewesen sein; Geschwister Eickes sollen im Ersten Weltkrieg auf französischer Seite gekämpft haben. Eicke besuchte ab 1899 die Volks- und Realschule, verliess jedoch die Schule ohne Abschluss. 1909 trat er in das 23. Bayerische Infanterieregiment in Landau als Freiwilliger ein. Beim Militär schlug er eine Verwaltungslaufbahn ein: Ab 1. Oktober 1913 war er Zahlmeisteraspirant beim 3. Bayerischen Chevaulegersregiment in Dieuze; bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wechselte er als Unterzahlmeister zum 22. Bayerischen Infanterieregiment. 1916 wurde er zum 2. Bayerischen Fussartillerie-Regiment versetzt, ab 1917 diente er als Zahlmeister in der 6. Ersatz-MG-Kompanie des II. Armee-Korps. Mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet schied er Anfang 1919 infolge der Verminderung der Heeresstärke nach dem Kriegsende aus dem Militärdienst aus. Theodor Eicke heiratete am 26. Dezember 1914; aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. Ein Sohn fiel im Dezember 1941 als Leutnant während des Zweiten Weltkrieges. Im Zivilleben nahm Eicke ein Studium am Technikum im thüringischen Ilmenau auf, musste die Ausbildung aber im September 1919 abbrechen, offenbar weil seine Schwiegereltern ihm die finanzielle Unterstützung entzogen. Die folgenden Jahre versuchte Eicke im Polizeidienst vers

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024