SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 23505442


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nicole Krosch
  • Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2017  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783668557741 
    EAN-Code: 
    9783668557741 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptwerk der vorliegenden Arbeit ist die erste intellektuelle Biografie über Paul Ruben. Björn Biester ist es mit ¿Der innere Beruf zur Wissenschaft: Paul Ruben¿ gelungen, eine monographische Untersuchung einer ¿Randfigur¿ der jüdischen Wissenschaft zu entwickeln, welche bis heute ein Schattendasein fristet. Des Weiteren war der Beitrag: ¿Paul Ruben und Aby M. Warburg. Porträt einer Freundschaft¿, ebenfalls von Björn Biester, sehr hilfreich und aufschlussreich. Zu Religionsfragen, welche eine Verbindung beider Gelehrten darstellt, war das Werk von Charlotte Schoell-Glass ¿Aby Warburg und der Antisemitismus: Kulturwissenschaft als Geistespolitik.¿ eine grosse Bereicherung. Es war dahingehend sehr hilfreich, um die unterschiedlichen Glaubensfragen heraus zu arbeiten und zu vergleichen. Die Forschung um die Person Paul Ruben weist enorme Mängel auf, da dieser in den bekannten Warburg Biografien und auch anderen Werken über jüdische Gelehrte keine Erwähnung findet. Dazu kommt, dass sich weder ein wissenschaftlicher Nachlass Rubens, noch ein Anzeichen über seine Besitztümer oder seine Bibliothek ausmachen lässt. Vor allem die Freundschaft mit dem Bild- uns Kunstwissenschaftler Aby Warburg und der Literatur zu seiner Person machten es Biester möglich, das Portrait des Paul Ruben nieder zu schreiben. Ebenso die Recherche mit Archivmaterialien und viele mündliche Überlieferungen von Angestellten des Warburg Instituts brachten Informationen ein. Biester weist durch seine Abhandlung zahlreiche Defizite der Warburg Forschung nach, registriert Michael Thimann und stellt wissenschaftshistorische und ideengeschichtliche Verknüpfungen zwischen den beiden Gelehrten her. Er nennt das Buch ein ¿vorbildliches methodisches Paradigma für eine zeitgemässe Gelehrtenbiographie¿. Im Anhang des Buches findet man eine umfangreiche Briefsammlung, die hier erstmals editiert ist und durch Biester mit einem Kommentar versehen wurde. Diese Briefe geben Zeugnis über die Lebenswelt Paul Rubens und anderer Persönlichkeiten aus Warburgs Umfeld. Vor allem die Briefe von Paul Ruben an Aby Warburg geben Aufschluss über das Freundschaftsverhältnis der beiden aber auch über ihre Meinungsverschiedenheiten. Biester bettet die wenigen Lebensspuren in grössere Zusammenhänge ein und schafft eine Parallelbiografie. Da Björn Biester keinerlei Kenntnisse in klassischer und hebräischer Philologie aufweist, fällt es schwer, den Erläuterungen über die textkritische Arbeit Rubens zu folgen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024