SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 24746518


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kirsty Wegener
  • Parasoziale Interaktion und parasoziale Beziehungen. Die Daily-Soap "Gute Zeiten ¿ Schlechte Zeiten" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668646759 
    EAN-Code: 
    9783668646759 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn abends um 19:40 Uhr in einigen Haushalten der Fernseher eingeschaltet wird, könnte die Vermutung aufkommen, dass der Rezipient die Daily Soap ¿Gute Zeiten ¿ Schlechte Zeiten¿ auf RTL einschaltet. Die möglichen Hintergründe, warum einige Zuschauer und Zuschauerinnen tagtäglich die Daily Soap sehen, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. In diesem Zusammenhang wird dabei der grundsätzlichen Frage nachgegangen, ob parasoziale Beziehungen zu Daily Soap-Darstellern möglich sind. Parasoziale Beziehungen grenzen sich in sofern von realen Beziehungen ab, als dass sie zwar nur zwischen Fernsehdarsteller und Rezipient existieren, dennoch aber "quasi-real" sind. Zur Klärung der Fragen nach parasozialen Beziehungen zu Daily Soap-Darstellern bildet zunächst die Erörterung von parasozialer Interaktion und parasozialer Beziehung, sowie Rituale den theoretischen Hintergrund, um dann in Kapitel drei die Daily Soap ¿Gute Zeiten ¿ Schlechte Zeiten¿ näher zu betrachten. Die Daily Soap wurde gewählt, da sie seit fast 25 Jahren im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird und zu einer der erfolgreichsten Daily Soaps zählt. Um der Frage einer parasozialen Beziehung zu Soap-Darstellern analysieren zu können, wird hierbei exemplarisch die ¿Gute Zeiten ¿ Schlechte Zeiten¿- Figur Professor Dr. Hans Joachim Gerner, genannt ¿Jo Gerner¿, näher vorgestellt. Da eine eigene Forschung zu diesem Thema aufgrund der Länge der Arbeit nicht möglich ist, wird in Kapitel vier exemplarisch auf den aktuelle Forschungsstand eingegangen. Anhand dessen soll anschliessend im Fazit unter Einbeziehung des theoretischen Hintergrunds und aktuellen Forschungsstand die Frage der Hausarbeit, ob parasoziale Beziehungen zu Seriendarstellern der Daily Soap ¿Gute Zeiten ¿ Schlechte Zeiten¿ möglich sind, erörtert werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!