SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0003
LTC 0.296
ETH 0.0062


bestellen

Artikel-Nr. 10247194


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Paarungsverhalten: Sexuelle Selektion, Monogamie, Sensory Bias, Imponierverhalten, Seelenverwandtschaft, Hochzeitsflug, Ornament, Begattung, Balz, Paa 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159238759 
    EAN-Code: 
    9781159238759 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  70 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Sexuelle Selektion, Monogamie, Sensory Bias, Imponierverhalten, Seelenverwandtschaft, Hochzeitsflug, Ornament, Begattung, Balz, Paarungsrad, Bateman-Prinzip, Drohnensammelplatz, Bruce-Effekt, Paarbildung, Brautwerbung, Paarungsbiss, Brunft, Rosse, Tanzschwarm, Hilltopping, Duldungsphase, Sexualpartner, Paarungsnachspiel, Duldungsstarre, Rammelzeit. Auszug: Die Sexuelle Selektion (lateinisch ¿Auslese¿) ist eine innerartliche Selektion, die auf körperliche Merkmale wirkt und durch Varianz im Fortpflanzungserfolg zwischen Mitgliedern desselben Geschlechts entsteht. Diese ¿Geschlechtliche Zuchtwahl¿ erkannte Charles Darwin als eine der drei Selektionsarten der Evolutionstheorie. Damit wird die Entstehung sexualdimorpher Merkmale, d. h. der sekundären Geschlechtsmerkmale im Erscheinungsbild der Geschlechter einer Art evolutionär erklärt. in seinem Werk ¿Die Entstehung der Arten¿ von 1859 beschreibt Charles Darwin die künstliche und natürliche Selektion. Dem Konzept der natürlichen Selektion widersprachen aber beobachtbare Merkmalsausprägungen, die für ihre Träger in der jeweiligen Umwelt eigentlich nachteilig sind. In seinem Buch ¿Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl¿ von 1871 beschreibt Darwin die sexuelle Selektion, mit der er diese Merkmalsausprägungen erklären konnte. Intrasexuelle Selektion wirkt auf Merkmale (z. B. Körpergrösse, Färbungen, Lautäusserungen, Eckzähne), die für die gleichgeschlechtrige Konkurrenz beim Paarungszugang wichtig sind. Solche Merkmale sind bei Beschädigungs- oder Kommentkämpfen als Waffe (z. B. Geweih) oder als Schutz vor Verletzungen (z. B. Löwenmähne) vorteilhaft, oder sie dienen als soziale Signale beim Imponierverhalten. Für die markante Ausprägung dieser Sexualdimorphismen ist ein polygames Paarungsverhalten Voraussetzung. Bei monogamen Arten entwickeln sich deshalb solche Merkmale nur schwach oder gar nicht. Die intrasexuelle Selektion wirkt stärker auf das Geschlecht, welches den geringeren Elternaufwand betreibt. Bei vielen Arten und den meisten Wirbeltieren sind dies die Männchen, bei manchen Arten auch die Weibchen. Wenn der Aufwand der Männchen für die Werbung um Weibchen gross ist, entsteht für die Männchen ein Anreiz wählerisch zu sein. Zum Beispiel konkurrieren die Weibchen bei den monogamen Marmosetten und Tamarinaffen um die Paarbildung mit attraktiven Mä

      
     Empfehlungen... 
     Das Summen in der Wiese: Das geheime Leben der Ins - (Buch)
     Female Choice: Vom Anfang und Ende der männlichen - (Buch)
     Rätselhafte Natur: Verblüffendes aus der Tier- und - (Buch)
     Female Choice: Vom Anfang und Ende der männlichen - (Buch)
     Die Gesetze der Liebe: Warum wir lieben, wen wir l - (Buch)
     Wie Dating-Apps das menschliche Paarungsverhalten - (Buch)
     Liebe, Sex und Erblichkeit: Ein Streifzug durch di - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024