SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0012
LTC 1.074
ETH 0.0213


bestellen

Artikel-Nr. 31908422


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonym
  • P2P Lending. Nachhaltigkeit und Risiko der Geldanlage auf P2P Lending Plattformen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346313218 
    EAN-Code: 
    9783346313218 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  141 gr 
    Seiten:  88 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Ziel dieser Bachelorthesis soll sein zu analysieren, ob der Trend zu P2P Lending Plattformen eine Modeerscheinung oder ein nachhaltiger, dauerhafter Marktfaktor auf dem Kreditmarkt ist. In diesem Rahmen soll die Funktionsweise von P2P Lending Plattformen erläutert, sowie die Chancen und Risiken für alle beteiligten Akteure bei einer solchen Kreditvergabe analysiert werden. Es soll betrachtet werden, warum eine Kreditvergabe auf einer P2P Lending Plattform zunehmend reizvoller ist und inwieweit den Bankinstituten Konkurrenz gemacht wird. Zudem soll untersucht werden, was die Anfänge des Geldverleihens waren, wie der bankenbasierte Kreditmarkt aufgebaut ist und in welcher Form der Trend zu den P2P Lending Plattformen den klassischen Kreditgebern Konkurrenz macht. In der heutigen Zeit erfreuen sich Plattformen, auf denen Anleger in Kredite von Privatpersonen investieren können, stetig wachsender Beliebtheit. Diese Peer to Peer Lending Plattformen sind neue Spieler im Finanz- bzw. Kreditmarkt und umgehen das bestehende Gefüge von Banken und Kreditdienstleistern. Das klassische Bankdarlehen ist mittlerweile nicht mehr die erste Wahl auf der Suche nach einem Kredit. Vermehrt entstehen sogenannte FinTechs, die versuchen mit attraktiven Konditionen schwarmfinanzierte Kredite besonders an junge Kreditnehmer zu vermitteln. Ein weiterer Faktor, der P2P Lending Plattformen so attraktiv macht, ist oftmals die nicht so strenge Prüfung der Kreditwürdigkeit und der Schufa Score. Gerade für Menschen, die nach der Anfrage bei einer Bank eine Absage erhalten haben, bietet sich hier eine zweite Option. Generell ist ein crowdfinanzierter Kredit mit weniger bürokratischem Aufwand verbunden. Auch eine persönliche Bindung oder Vermarktung einer Geschäftsidee von einem Kreditnehmer, in die die Crowd investieren kann, wirkt sich positiv auf den Trend aus. Das Zinsniveau ist bei einer P2P Lending Plattform höher als bei den traditionellen Anlagemöglichkeiten der Banken. Dies resultiert mitunter aus der anhaltenden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!