SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.588
ETH 0.0116


bestellen

Artikel-Nr. 30487456


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Fabian Hofmann
    Autor(en): 
  • Pauline Couvrat
  • Julia Hagenberg
  • Inga Braune
  • Sonja Friedrich
  • Philippa Geißler
  • Rebecca Häser
  • Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung: Was ein Forschungsprojekt im Museum leisten kann 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2020  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783830941774 
    EAN-Code: 
    9783830941774 
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 243 mm / B 172 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  311 gr 
    Seiten:  126 
    Illustration:  mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es über pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung? Welche Qualitätsvorstellungen sind in der praktischen Vermittlung vertreten? Welcher theoretischen Bezüge bedient sich die Praxis? Und was lässt sich daraus für die Weiterentwicklung des Diskurses um die pädagogische Qualität schliessen? Diesen Fragen widmet sich das Buch; es beinhaltet videographische Analysen der Arbeit von verschiedenen Kunstvermittlerinnen, berichtet über den aktuellen Forschungsstand und zieht daraus Konsequenzen für die weitere Entwicklung. Die Autor*innen kristallisieren die Wichtigkeit des Diskurses um pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung heraus und bieten auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse Möglichkeiten, den Diskurs aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ohne Wissenschaft ist Praxis nicht möglich, ebenso profitiert die Theorie von gesammelten Praxiserfahrungen; daher haben sich die Autor*innen die Aufgabe gemacht, diese Abhängigkeit voneinander und Verbindung miteinander offenzulegen. Dafür bezieht der Sammelband alle relevanten Sichtweisen mit ein; so ergibt die Verknüpfung aus Praxisberichten von Kunstvermittelnden und wissenschaftlicher Betrachtungsweise, sowie die Perspektive der angehenden Theoretiker*innen und Praktiker*innen (Studierende der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf) ein schlüssiges Gesamtprojekt, das sowohl Praxis als auch Theorie verändern kann.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024