SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 6359716


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Felix Carl-Emil Wiedergrün
  • Otfrids Evangelienbuch: Anlayse: Evangelienbuch V, Kapitel 17, Verse 21-40 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2009  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783640319817 
    EAN-Code: 
    9783640319817 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Otfrids Evangelienbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Otfrid von Weissenburg gilt als der erste althochdeutsche Dichter. Sein zwischen 863 und 871 n. Chr. entstandenes ¿liber evangeliorum¿ trägt das Leben Jesus Christus aus allen vier Evangelien zusammen. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Verse 21 - 40 aus Otfrieds Evangelienbuch V, Kapitel 17. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Person Otfrid von Weissenburg und seinem Evangelienbuch. Hierbei handelt es sich um eine Kurzbiographie des ¿ersten namentlich bekannte[n] althochdeutsche[n] Dichter[s]¿. Zur Einführung in die Thematik soll die folgende Werkbeschreibung dienen. Im zweiten Teil der Hausarbeit steht die Betrachtung der bereits erwähnten Textstelle im Vordergrund. Neben einer Übersetzung aus dem Althochdeutschen in das Neuhochdeutsche soll über die Syntax und das Reimschema gesprochen werden. Darauf folgt ein direkter Bibelvergleich der Textstelle, um einerseits die Verbindung zum Bibeltext zu verdeutlichen und andererseits die Unterschiede zwischen der Bibel und Otfrids Evangelienbuch erkennen zu können. Allein die Tatsache, dass es in der Bibel verschiedene Interpretationen der Himmelfahrt des Gottessohnes gibt, lässt einen spannenden Einblick in die textanalytische Arbeit Otfrids erahnen. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der frühmittelalterlichen Astrologie in Bezug auf die zu analysierende Textstelle. Hierbei darf ein Abriss über das astrologische Verständnis der antiken und frühmittelalterlichen Menschen nicht fehlen. Des Weiteren bleibt zu untersuchen, warum Otfrid von Weissenburg der Astrologie einen solch hohen Stellenwert zumisst, dass sie den Hauptteil der Verse 21 ¿ 40 ausmacht. Abschliessend sollen die wichtigsten Ergebnisse dieser Hausarbeit in einer Schlussbemerkung zusammengefasst werden. Die genauen Lebensdaten des ersten namentlich erwähnten althochdeutschen Dichters Otfrid von Weissenburg sind den Literaturwissenschaftlern nicht bekannt. Dennoch lässt sich die Person Otfrid auf um 800 zurückdatieren und muss nach 870 gestorben sein. Otfrid von Weissenburg zählt zu den herausragendsten Persönlichkeiten des ostfränkischen Reiches, das von dem spätkarolinger Ludwig dem Deutschen (806 ¿ 876 n. Chr.) regiert wurde. Im Kloster Weissenburg wirkte Otfrid als Mönch und Gelehrter. Um das Jahr 830 wurde ihm ein Studienaufenthalt im Kloster Fulda bei Rabanus Maurus6 ermöglicht.

      
     Empfehlungen... 
     Die Accente In Otfrids Evangelienbuch, Eine Metris - (Buch)
     Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Die Accente in Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Die Accente in Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Otfrids Evangelienbuch: Herausgegeben und erklärt - (Buch)
     Die Accente in Otfrids Evangelienbuch: Eine metris - (Buch)
     Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit: St - (Buch)
     Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Otfrids Evangelienbuch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024