SFr. 22.90
€ 24.73
BTC 0.0004
LTC 0.402
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 10227833


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Orden Und Ehrenzeichen (Bayern): Militär-Max-Joseph-Orden, Bayerische Verfassungsmedaille, Bayerische Tapferkeitsmedaille, Bayerischer Maximiliansorde 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9781159216139 
    EAN-Code: 
    9781159216139 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  104 gr 
    Seiten:  42 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Militär-Max-Joseph-Orden, Bayerische Verfassungsmedaille, Bayerische Tapferkeitsmedaille, Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst, Bayerische Rettungsmedaille, Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa, Militär-Sanitäts-Orden, Militärverdienstorden, Hubertusorden, Orden vom Heiligen Michael, Verdienstorden der Bayerischen Krone, Bayerischer Verdienstorden, Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg, Kurpfalz-bayerische Militär-Ehrenzeichen, Kronprinz Rupprecht Medaille, Armeedenkzeichen 1866, Theresienorden, Jubiläums-Medaille des 2. Königlich Bayerischen Infanterie Regiments ¿Kronprinz¿, St. Anna-Orden, Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz, Ludwigsorden, Militärdenkzeichen für 1813/1815, Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste, König Ludwig-Kreuz, Feuerwehr-Ehrenzeichen, Jubiläumskreuz für Offiziere und Unteroffiziere des k.u.k. Infanterie-Regiments Nr. 62, St. Elisabethenorden, Erinnerungszeichen an den 60. Geburtstag von Kronprinz Rupprecht von Bayern, Ludwigsmedaille, Verdienstkreuz für freiwillige Krankenpflege, Prinzregent Luitpold-Medaille, St. Georgs-Medaille, Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten, Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit, Militär-Sanitäts-Ehrenzeichen, Verdienstkreuz für die Jahre 1870/71, Veteranen-Denkzeichen, Medaille des Militärdenkzeichen für 1813/1815, Ehrenzeichen für hervorragende Leistungen im Feuerwehrdienst, Feuerwehr-Verdienstkreuz, Ritter-von-Spix-Medaille. Auszug: Der Militär-Max-Joseph-Orden wurde mit Armeebefehl vom 1. März 1806 rückwirkend zum 1. Januar 1806 vom bayerischen König Maximilian I. Joseph gestiftet und war der höchste militärische Verdienstorden des Königreichs Bayern. Seine Devise lautete VIRTUTI PRO PATRIA (Tapferkeit für das Vaterland). Der Orden geht auf das kurpfalz-bayerische Militär-Ehrenzeichen zurück. Der dreiklassige Orden (Grosskreuz, Kommandeur, Ritter) war für bayerische Nichtadelige mit dem nicht vererbbaren persönlichen Adel verbunden. Die Träger erhielten zu ihrem bürgerlichem Namen den Zusatz Ritter von (z. B. wurde Wilhelm Leeb zu Wilhelm Ritter von Leeb). Zusätzlich waren für sechs der Grosskreuze ein jährliches Einkommen von 1.500 fl (Gulden), für acht der Kommandeurs jährlich 500 fl sowie für fünfzig der Ritter jährlich 300 fl vorgesehen. In der Anlage 1 zu diesem Befehl sind in 30 Artikeln die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Orden und sonstige Vorgaben festgelegt, in der Anlage 2 die ersten 6 Grosskreuze, 8 Commandeurs und 49 Ritter namentlich aufgelistet, die Anspruch auf die entsprechenden Pensionen hatten (Oberleutnant Franz von Fortis ist der 50. Berechtigte, wurde jedoch bei der Aufstellung des Verzeichnisses übersehen). Die Kreuze der jeweiligen Stufe unterschieden sich nur in der Grösse. Das Ordenszeichen ist ein goldbordiertes weisses Malteserkreuz mit goldenen Kugelspitzen und goldenen Strahlen zwischen den Kreuzarmen. Letztere fehlen beim Ritterkreuz. Das blau emaillierte Medaillon zeigt die gold geschriebene Ordensdevise. Über dem Kreuz ist eine goldene Krone angebracht. Der achtstrahlige Bruststern zum Grosskreuz ist silbern und auf ihm ist das Ordenskreuz angebracht. Durch Armeebefehl vom 22. März 1806 ernannte der König Generalleutnant von Triva zum Grosskanzler des Ordens. Sein Nachfolger wurde Feldmarschall Fürst von Wrede. Nach dessen Tod nahm die Aufgaben des Grosskanzlers der amtierende Kriegsministe...

      
     Empfehlungen... 
     Militärische Auszeichnungen 1935-1945: Orden und E - (Buch)
     Orden Und Ehrenzeichen (Nationalsozialismus): Eise - (Buch)
     Chronik Sämmtlicher Bekannten Ritter-orden Und Ehr - (Buch)
     Orden Und Ehrenzeichen: Bandschnalle, Dotation, Kr - (Buch)
     Orden Und Ehrenzeichen (Wehrmacht): Schützenschnur - (Buch)
     Sechster Erlass über die Genehmigung der Stiftung - (Buch)
     Achter Erlass über die Genehmigung der Stiftung un - (Buch)
     Orden und Ehrenzeichen (Hessen): Träger der Wilhel - (Buch)
     Orden Und Ehrenzeichen (Preussen): Eisernes Kreuz, - (Buch)
     Verordnung über den Besitznachweis für Orden und E - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!