SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.008
ETH 0.021


bestellen

Artikel-Nr. 37907943


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephanie Demps
  • Optimierung des Personalrecruitments unter Berücksichtigung digitaler Marketingstrategien: Am Beispiel der K.D. Feddersen Holding GmbH 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346777287 
    EAN-Code: 
    9783346777287 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  152 gr 
    Seiten:  96 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis untersucht die Optimierungsmöglichkeiten des Personalrecruitments unter Berücksichtigung digitaler Marketingstrategien. Als Referenzunternehmen wurde die K.D. Feddersen Holding GmbH gewählt. Bedingt durch den Paradigmenwechsel auf dem Arbeitsmarkt und die prognostizierte niedrige Erwerbstätigkeitsquote rückt das Thema Personalrecruitment in den Fokus der Unternehmen. Im Recruitment gibt es eine Vielzahl an Instrumenten und Konzepten, die sich zur Optimierung des Recruitmentprozesses anbieten. Neben den Instrumenten und Konzepten gibt diese Arbeit einen Einblick in das Berufsbild des Recruiters und die veränderten Anforderungen und Kompetenzen. Konkret soll in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, durch welche Instrumente und Konzepte das Personalrecruitment optimiert werden kann und welche Rolle dabei digitale Marketingstrategien spielen. Um ein ganzheitliches Bild zu erhalten, werden neben den theoretischen Grundlagen, inklusive der Instrumente und Konzepte, auch die Erkenntnisse aus den geführten Experteninterviews berücksichtigt. In der Literatur und in fachspezifischen Studien gibt es eine Bandbreite an Konzepten und Trends zur Optimierung des Recruitments, die sich noch nicht vollständig in der Praxis durchgesetzt haben bzw. Anklang finden. Die im Rahmen einer empirischen Analyse durchgeführten Experteninterviews zeigen, dass der Fachkräftemangel und die Digitalisierung die zentralen zukünftigen Themen für die Experten darstellen. Auf Basis der Erkenntnisse wird eine Handlungsempfehlung vorgestellt, die zum Referenzunternehmen passende Instrumente und Konzepte aufzeigt. Dabei stellen die Zielgruppenanalyse und der Einbezug des Fachbereiches die Basis dar. Bei der Stellenanzeige wird der Text auf die identifizierte Zielgruppe abgestimmt, bevor die passenden Instrumente in einem Marketing-Mix angewendet und mithilfe von Kennzahlen validiert werden. Diese Schritte lassen sich in kurzer Zeit, ohne Investitionsaufwand, in die operative Arbeit einbinden und versprechen schnelle Erfolge.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024