SFr. 21.90
€ 23.65
BTC 0.0004
LTC 0.332
ETH 0.0069


bestellen

Artikel-Nr. 12050409


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Oper von Georg Friedrich Händel: Rodelinda, Radamisto, Agrippina, Alcina, Orlando, Tamerlano, Riccardo Primo, Rinaldo, Giulio Cesare, Siroe, Semele, G 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2012  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9781233242184 
    EAN-Code: 
    9781233242184 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  93 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Rodelinda, Radamisto, Agrippina, Alcina, Orlando, Tamerlano, Riccardo Primo, Rinaldo, Giulio Cesare, Siroe, Semele, Giustino, Giove in Argo, Teseo, Amadigi, Admeto, Serse, Imeneo, Faramondo, Lotario, Ottone, Almira, Königin von Castilien, Scipione, Poro, Partenope, Arianna in Creta, Ezio, Alessandro, Arminio, Tolomeo, Berenice, Floridante, Sosarme, Atalanta, Deidamia, Flavio, Re de¿ Langobardi, Oreste, Alessandro Severo. Auszug: Rodelinda, regina de' Longobardi (HWV 19) ist eine Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel und wurde 1725 in London uraufgeführt. Abstract: Im Mailand des 7. Jahrhunderts versucht der Thronräuber Grimoaldo, die vermeintliche Witwe des vom Thron vertriebenen Bertarido für sich zu gewinnen. Unter Zwang will Rodelinda sich fügen, doch Bertarido kehrt zurück, wird von Grimoaldo entdeckt und eingekerkert. Nach gelungener Flucht verhindert er ein Attentat auf Grimoaldo und erhält infolge dessen Dankbarkeit Thron und Frau zurück. Wie bei anderen Opern der 1720er Jahre stammt das Textbuch für Rodelinda von Nicola Francesco Haym, der regelmässig für die Royal Academy of Music arbeitete ¿ auch für die anderen Komponisten Bononcini und Ariosti. Er bediente sich bei dem gleichnamigen Libretto, das Antonio Salvi 1710 für Florenz geschrieben hatte und das von Giacomo Antonio Perti vertont worden war. Dieses wiederum war abgeleitet von Pierre Corneilles Schauspiel Pertharite, roi des Lombards von 1652, das 1653 veröffentlicht wurde. Den Stoff kann man historisch auf das 7. Jahrhundert in der Lombardei zurückführen. Händel begann mit der Komposition wahrscheinlich Ende 1724, nachdem am 31. Oktober erstmals Tamerlano aufgeführt wurde. Am 20. Januar 1725 schloss er die Komposition der Rodelinda ab. Die Uraufführung fand am 13. Februar 1725 am King's Theatre am Londoner Haymarket statt. Das Werk kam in dieser Saison auf 14 Vorstellungen und gehört damit zu den erfolgreichsten der Opernakademie. Es wurde in der darauffolgenden Saison und 1731 wiederaufgenommen und gelangte 1735 und 1736 auf den Spielplan der Hamburger Gänsemarktoper ¿ dort mit deutschsprachigen Rezitativen. Im 20. Jahrhundert wurde Rodelinda erstmals 1920 bei den neu gegründeten Göttinger Händelfestspielen von Oskar Hagen wieder an die Öffentlichkeit gebracht. Sie war damit die erste Händeloper, die in diesem Rahmen erschien. In den Jahren darauf folgten Ottone (1921) und Giulio Cesare (1922). Hinter den Rollen st

      
     Empfehlungen... 
     Werk Von Georg Friedrich Händel: Oper von Georg Fr - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024