SFr. 9.50
€ 10.26
BTC 0.0002
LTC 0.149
ETH 0.003


bestellen

Artikel-Nr. 13592155


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Dieter H Schmitz
  • Oma Jertrud: Schmunzelgeschichten aus dem Rheinland 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  2005  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Belletristik# allgemein und literarisch / Dialekt - Dialektologie / Düren; Dürener Platt; Kurzgeschichten; Köln; Anekdoten / Humor / Mundart
    ISBN:  9783896530134 
    EAN-Code: 
    9783896530134 
    Verlag:  Verlagsgruppe Mainz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 131 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  121 gr 
    Seiten:  106 
    Illustration:  15 Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Meine Oma war eine Frau, die wohl auf diese Welt gekommen war, um Oma zu sein. Als ich Kind war, war es für mich undenkbar, dass sie je etwas anderes als Oma gewesen sei. Eigentlich hiess sie Gertrud oder - weil ihre Geschichte im Rheinland spielt: Jertrud; aber das ist zweitrangig! Sie war eine einfache Frau. Solange sie lebte, dauerte meine Kindheit. Da sie in vielem kindischer war - im besten Sinne des Wortes - als wir Kinder, wurde sie von uns umso mehr gemocht. Sie hatte in ihrem Leben viel erlebt, von dem sie immer wieder erzählte, oft ohne Einleitung und Zusammenhang, ohne eine zeitliche Reihenfolge einzuhalten oder darauf zu achten, Namen und Personen einzuführen und zu erklären. Sie setzte voraus, dass wir schon wüssten, wer all die Josefs und Matthiase gewesen waren, von denen es in ihrer Verwandtschaft mit jeder Generation Dutzende gegeben haben musste. Für alle Nicht-Rheinländer, die sich trotzdem für die Geschichten meiner Oma interessieren, und für alle Rheinländer, die ihre (gross-) muttersprachlichen Wurzeln neu zu entdecken haben, erfolgen hier Worterklärungen und Anmerkungen zum Rheinischen Platt. Es muss allerdings gesagt werden, dass es den Rheinischen Dialekt nicht gibt: Am Niederrhein klingt er anders als im Bergischen Land, im Siebengebirge anders als in der Eifel, im Aachener Grenzland anders als am Deutschen Eck, in Trier anders als in Köln. Trotz dieser Varianten, hat er natürlich viele Charakteristika, die ihn vom Badischen, Mecklenburgischen oder anderen deutschen Mundarten unterscheiden. Un' dorop küttet jo aa'!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!