SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0003
LTC 0.305
ETH 0.0064


bestellen

Artikel-Nr. 10266333


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Nord-Trøndelag: Bauwerk in Nord-Trøndelag, Geographie (Nord-Trøndelag), Geschichte (Nord-Trøndelag), Kommune in Nord-Trøndelag, Verkehr (Nord-Trøndela 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9781159206017 
    EAN-Code: 
    9781159206017 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  74 gr 
    Seiten:  26 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Bauwerk in Nord-Trøndelag, Geographie (Nord-Trøndelag), Geschichte (Nord-Trøndelag), Kommune in Nord-Trøndelag, Verkehr (Nord-Trøndelag), Steinvikholmen, Bahnstrecke Sundsvall¿Trondheim, Nordlandsbanen, Skarvan og Roltdalen-Nationalpark, Blåfjella-Skjækerfjella-Nationalpark, Namsen, Børgefjell-Nationalpark, Vikna, Lierne-Nationalpark, Kloster Tautra, Verdal, Steinkjer, Kloster Munkeby, Namsenfjord, Levanger, Trondheimfjord, Stjørdal, Verran, Leka, Leksvik, Europastrasse 6, Namsos, Europastrasse 14, Mosvik, Schlacht von Stiklestad, Grong, Gressåmoen-Nationalpark, Norwegisches Sägewerkmuseum, Flughafen Trondheim, Fosen, Küstenstrasse Fv17, Inderøy, Frosta, Meråker, Røyrvik, Høylandet, Namdalseid, Namsskogan, Snåsa, Salsvatnet, Flatanger, Overhalla, Nærøy, Fosnes, Limingen, Snåsavatnet, Tunnsjøen, Nordøyan fyr, Namdalen, Grinna fyr. Auszug: Steinvikholmen ist der Name für eine Festung auf einer Insel gleichen Namens in der Kommune Stjørdal im Trondheimsfjord in Norwegen. Karte über die Lage von Steinvikholmen nach Gravbrøt Der Bau der Festung wurde von letzten Erzbischof Norwegens Olav Engelbrektsson von Nidaros 1525 begonnen. Die Festung war für die damalige Zeit sehr modern. Sie war aus mit Mörtel verbundenem Stein gebaut. Quellen berichten darüber, dass er die Anregung für ihre Gestalt aus Festungen Roms bezogen habe, wobei einige konkret auf Leonardo da Vinci hinweisen. Aber dafür gibt es keinen Beweis. Über die Lage der Festung ist viel spekuliert worden. Denn sie ist für eine Verteidigung eigentlich nicht optimal platziert: Tief in einem Fjord, was die Fluchtmöglichkeiten einschränkt, und eher in Bezug auf die damaligen Verkehrsverbindungen eher peripher. Von daher gesehen, wäre die näher bei der Stadt liegende Munkholmen eine bessere Wahl gewesen. Auch Sverresborg bei Trondheim wäre fortifikatorisch besser gewesen. Sie liegt ebenfalls näher bei der Stadt, bietet eine bessere Beobachtungsmöglichkeit und ist schwerer zugänglich. Olav Engelbrektson war auch in seiner Hinterlassenschaft wenig mitteilsam, so dass er den Historikern viel Spielraum für Spekulationen über seine Motive liess. In einem Vermerk vom 10. Dezember 1531 schrieb er lediglich: "Die Festung Steinvikholm soll dem gnädigen König und seinen Nachfolgern in Norwegen dienen und von seiner Gnaden und von Norwegen Schaden und Verderben abwehren." Daraus ist jedenfalls erkennbar, dass die Festung ein Instrument im Machtkampf der damaligen Zeit war. Dabei war neben fortifikatorischen Gesichtspunkt auch der Symbolcharakter einer praktisch uneinnehmbaren Festung von Bedeutung und muss daher im Zusammenhang mit dem Erzbischofshof in Nidaros gesehen werden. Schon von jeher hatte es Spannungen zwischen der Königsmacht und der Kirche gegeben, die Gegenstand vieler Verhandlungen gewesen waren. Am bedeutendsten ist das Abkommen zwischen Magnus laga

      
     Empfehlungen... 
     Baedeker Reiseführer Norwegen: mit praktischer Kar - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!