SFr. 97.00
€ 104.76
BTC 0.0018
LTC 1.638
ETH 0.0324


bestellen

Artikel-Nr. 4187582


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Bernd Helmig
  • Robert Purtschert
  • Nonprofit-Management: Beispiele für Best Practices im Dritten Sektor 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2006  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Business and Management / Business Ethics / Business ethics & social responsibility / Leadership / Management / Management & management techniques / Management science / Nonprofit-Organisation (NPO)
    ISBN:  9783834902740 
    EAN-Code: 
    9783834902740 
    Verlag:  Gabler 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 244 mm / B 170 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  862 gr 
    Seiten:  372 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    1.1 Rechtliche und politische Rahmenbedingungen In Österreich ist das Prinzip der Subsidiarität im politischen System stark verankert. Die Gesellschaft besteht nicht nur aus natürlichen und juristischen Personen, sondern auch aus Gruppen mit gleichen Interessen. Österreich kennt daher neben dem Prinzip der territorialen Selbstverwaltung auch das Prinzip der beruflichen und sozialen Selbstverwaltung durch Kammern und Sozialversicherungen. Innerhalb der EU hat Österreich das umfassendste System der beruflichen Selbstverwaltung durch K- mern. Das System der Kammern ist die Grundlage für das System der österreichischen So- alpartnerschaft. Für fast jede Berufsgruppe gibt es Kraft Gesetzes eine Kammer. Damit verfügen alle Interessengruppen mit Erwerbstätigkeit über eine institutionelle Inter- senvertretung, auch die zahlenmässig schwachen. Die Kammern sind trotz gesetzlicher Basis unabhängig, da der Staat lediglich darauf achtet, dass sie nicht gegen die Gesetze verstossen. Ein Weisungsrecht gegenüber den Kammern steht den Behörden nicht zu, es sei denn, die Kammern nehmen in einem übertragenen Wirkungsbereich Aufgaben für den Staat wahr. Die demokratische Legitimation der Kammern wird dadurch gewährleistet, dass in den Kammern in regelmässigen Abständen Wahlen abgehalten werden. Dabei ori- tiert sich das Wahlsystem am allgemeinen demokratischen Wahlsystem Österreichs. Wahlen an der Mitgliederbasis bestimmen direkt und indirekt die Zusammensetzung der Leitungsgremien sowie die Bestellung der Spitzenfunktionäre. Dadurch haben die Mitglieder die Möglichkeit der Mitbestimmung und Kontrolle. Unzufriedenheit mit den Kammern drückt sich daher nicht in einem Austritt aus der Kammer aus, sondern durch eine Veränderung des politischen Willens. Das Fehlen derindividuellen A- trittsmöglichkeit wird durch dieses Wahlsystem ersetzt.
      
     Empfehlungen... 
     Verbandsmanagement: Potenziale, Prozesse und Ergeb - (Buch)
     Introduction to Nonprofit Management: Text and Cas - (Buch)
     Kulturtourismusmarketing: Praxis Kulturmanagement - (Buch)
     Bundle: Worth: Nonprofit Management 6e (Paperback) - (Buch)
     Nonprofit Management - (Buch)
     Nonprofit Management: Principles and Practice - (Buch)
     Sarbanes-Oxley and Nonprofit Management: Skills, T - (Buch)
     Research Methods in Public Administration and Nonp - (Buch)
     Nonprofit Consulting Essentials: What Nonprofits a - (Buch)
     Nonprofit-Management auf dem Prüfstand: Konzepte ¿ - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024