SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.502
ETH 0.0105


bestellen

Artikel-Nr. 26190691


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Franz Werfel
  • Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig: Eine Novelle 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783947618194 
    EAN-Code: 
    9783947618194 
    Verlag:  Boer 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 211 mm / B 140 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  341 gr 
    Seiten:  172 
    Zus. Info:  HC runder Rücken mit Schutzumschlag 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Thematisch knüpft das Werk an den im Expressionismus immer wieder aufscheinenden Motiv des Vater-Sohn Konflikts an. Das Geschehen wird konvenionell aus der Perspektive des Ich-Erzählers als Vergangenheitserlebnis in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben. Die Schaubude, Ort des Aufstandes gegen den Vater, bildet den Brennpunkt der Novelle, indem sich Anfang und Ende spiegeln. Die »Charakterpuppen« sind Vexierbilder einer dämonischen Welt, in deren »Irrsinnsrhythmus« das Einzelschicksal sich aufhebt; ihre Bewegung ist von der gleichen hypnotischen Regelmässigkeit, wie der stumme und »unheimliche Triumphmarsch« Karls, sein Rachefeldzug gegen den Vater. Karl kommt schliesslich zu der Einsicht, dass es in einem letzten Sinne egal ist, wie der Vater sich verhält: er wird gehasst und geliebt, nicht weil er böse oder gut, sondern weil er Vater ist. Darin bestätigt sich der Ausspruch des Sophokles: Jeder Vater gleicht dem Laios, dem Vater des Ödipus. Der Brief ist Gewissenserforschung und zugleich Anklage der jungen Generation gegen die »gierig unstillbare Autoritätssucht« der Väter. Das es Werfel in seiner Novelle nicht um individuelle Problematik ging, verdeutlicht der gegen die »patriarchalische Weltordnung« gerichtete Kampf der Anarchisten, in dem sich - wenn auch verschwommen, da Werfel jeder Aktivismus fremd war - die revolutionäre Auseinandersetzung des Expressionismus mit der traditionellen Gesellschaftsstruktur abzeichnet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024