SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.402
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 38410248


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lilie Basel
  • News Bias zwischen Theorie und Praxis. Entstehungshintergrund, Wirkperspektiven und Konsequenzen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346841520 
    EAN-Code: 
    9783346841520 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Erfurt (Mediennutzung Medienwirkung), Veranstaltung: Seminar Klassische und Neuere Theorien der Nachrichtenauswahl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung ist im Rahmen des Seminars "Mr. Gates revisted? Klassische und Neuere Theorien der Nachrichtenauswahl" entstanden und hat vorrangig zum Ziel, die Konzeption von Journalismus vorzustellen, diese mit der News-Bias-Forschung zu verbinden und wesentliche Phänomene in Bezug auf die Zuschauer und Leser von Nachrichten herauszufiltern. Als weiterführende Aufgabenstellung sollen theoretisch fundierte Handlungskonsequenzen abgeleitet werden. Die Hausarbeit wird dabei als Ausgangspunkt für weitere empirische Forschung, beispielsweise zur Überprüfung der vorgestellten Ideen, betrachtet. Sie hat wissenschaftlichen Anspruch, nichtsdestotrotz sollen Beispiele und eigene Einschätzungen um (Weiter-)Lesen animieren. Obwohl der Schwerpunkt auf der theoretischen Reflexion liegt, ist der Massnahmen-Teil eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Um die genannten Ziele zu erreichen, werden zunächst relevante Begriffe der Nachrich-tenproduktion eingeführt und theoretisch reflektiert. An dieser Stelle soll auch die vergangene und zukünftige Rolle des Journalismus kurz hinterfragt werden. Auf den Begriff ¿News-Bias¿ in Text und Bild wird des Weiteren genauer eingegangen. Im Anschluss daran sollen mögliche Ursachen und Wirkungen von News Bias thematisiert und mit exemplarischen Ergebnissen illustriert werden. Besonders relevant sind individual- und sozialpsychologische Phänomene ausgewählter Studien. Aus diesen werden im dritten Teil der Arbeit mögliche Handlungskonsequenzen abgeleitet und jeweils kritisch hinterfragt. Der vierte Teil schliesslich rundet die Arbeit in Form einer kurzen Beurteilung und eines Fazits ab.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!