SFr. 84.00
€ 90.72
BTC 0.0015
LTC 1.432
ETH 0.0284


bestellen

Artikel-Nr. 21030384


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Dorothea Weniger
    Autor(en): 
  • Susanne Wachter-Müller
  • Verena Schweizer
  • Neurotraining: Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2017  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / Health Sciences / Medicine / Neurology / Neurology & clinical neurophysiology / Neurology and clinical neurophysiology / neuropsychology / Occupational Therapy / Physiological & neuro-psychology, biopsychology / Physiological and neuro-psychology, biopsychology / Rehabilitation
    ISBN:  9783662537121 
    EAN-Code: 
    9783662537121 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Set (Buch und div.)  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 279 mm / B 210 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  852 gr 
    Seiten:  262 
    Illustration:  XIV, 262 S. 159 Abb. Book + eBook., schwarz-weiss Illustrationen 
    Zus. Info:  Book + eBook; 1 Buch; 1 E-Book 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das anspruchsvolle Therapieprogramm zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten

    Dieses Arbeitsbuch bietet Ergotherapeuten die ideale Therapie zum Training der kognitiven Funktionen (Hirnleistungstraining).

    Mit diesem etablierten Konzept fördern Sie die Wiederherstellung von Hirnleistungsfunktionen nach Schädigungen des zentralen Nervensystems. Die erfahrenen Autorinnen zeigen auf, wie Sie die Therapie vom Schwierigkeitsgrad her abstufen und den Fähigkeiten eines Patienten anpassen können. Zusammen mit dem Betroffenen können Sie Lern- und Problemlösungsstrategien erarbeiten.

    Der Inhalt
    ¿ Hintergrundinformationen zu Auswirkungen von Hirnschädigungen auf die neuropsychologischen Funktionen, Ansätze und Durchführung des Neurotrainings
    ¿ Zu jeder Aufgabe detaillierte Handlungsanleitung mit Veränderungsmöglichkeiten und Praxistipps 
    ¿ Neu in der 5. aktualisierten Auflage: Evidenzlage der Therapie über einzelne kognitive Funktionen, zusätzliche Aufgaben sowie Ergänzungen zu den bestehenden Übungen, erstmals mit E-Book Inside

    Die Autorinnen
    Verena Schweizer, Ergotherapeutin, war von 1974-2007 im Rehabilitationszentrum Valens als Leiterin der Ergo- und Rekreationstherapie tätig. Sie entwickelte zusammen mit M. Kohenof das Neurotraining und hält dazu zahlreiche Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    Susanne Wachter-Müller, Ergotherapeutin (MSc) und als Fachverantwortliche für das Neurotraining in den Kliniken Valens, Rehazentrum Valens tätig. Seit 2008 ist sie Referentin für Neurotraining in Zusammenarbeit mit Verena Schweizer.

      
     Empfehlungen... 
     Neurofundamentals leicht gemacht: Neurozentriertes - (Buch)
     Neurotraining: Therapeutische Arbeit mit hirngesch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024