SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.384
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 39870936


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kai Runge
  • Neue Grenzen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs? Postsozialistische Migrationssysteme in Osteuropa 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2012  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783668231344 
    EAN-Code: 
    9783668231344 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Politische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen jene Bevölkerungsbewegungen untersucht werden, die nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden sind und im osteuropäischen Raum regelmässig wiederkehrende Migrationen darstellen. Dabei sollen zunächst die wichtigsten Begriffe erläutert werden, bevor auf die Migration zur Zeit der Sowjetunion eingegangen wird. Dabei muss einerseits die Zeit betrachtet werden, die vor der Entstehung der Sowjetunion liegt; also die Zarenzeit, aber auch die Phase des Sozialismus, in der Epoche nach der Zarenzeit. In beiden geschichtlichen Epochen haben sich unterschiedliche Migrationssysteme herausgebildet, die, bei genauerer Betrachtung auch das heutige Migrationsgeschehen in Osteuropa wesentlich beeinflussen. Sowohl in der Zarenzeit, als auch zur Zeit der Sowjetunion hat es massenhafte Bevölkerungsbewegungen gegeben, deren Grundlage zwar meist staatliche Eingriffe bilden, die aber dennoch im Hinblick auf postsozialistische Bevölkerungsbewegungen in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion ein enormes Gewicht besitzen. Nach der Darstellung des historischen Hintergrundes, sollen die postsozialistischen Migrationssysteme beschrieben werden. Diese werden dann im Folgenden anhand zweier Beispiele (Russland und Rumänien) näher erläutert. Abschliessend werden die gewonnen Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst und ein Überblick über die verwendete Literatur gegeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024