SFr. 57.50
€ 62.10
BTC 0.001
LTC 0.92
ETH 0.0192


bestellen

Artikel-Nr. 6586437


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christine Maillard
  • Raymond Heitz
  • Neue Einblicke in Goethes Erzählwerk/Nouveaux regards sur l'œuvre narrative de Goethe: Genese und Entwicklung einer literarischen und kulturellen Iden 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2010  
    Genre:  Sprache 
     
    autobiographisches Schreiben / Fink, Gonthier-Louis / Gattungsästhetik / Goethe / autobiographische Schriften / Goethe / Erzählwerk / Goethe, August von / Goethe, Johann W. von # Erläuterungen zum Werk / Goethe, Johann Wolfgang von / Goethe-Forschung / Mercier, Louis-Sébastian / Reiseliteratur
    ISBN:  9783825356408 
    EAN-Code: 
    9783825356408 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    Français  
    Serie:  #56 - Beihefte zum Euphorion  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  512 gr 
    Seiten:  260 
    Illustration:  1 Frontispiz 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diese Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Gonthier-Louis Fink enthält die Beiträge einer internationalen Tagung, an der Germanisten aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, der Schweiz und den USA teilnahmen. Gegenstand der innovativen Untersuchungen sind nicht nur Goethes grosse Romane, 'Die Leiden des jungen Werther', 'Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre' und 'Die Wahlverwandtschaften', sondern ebenfalls das autobiographische Erzählwerk ('Italienische Reise', 'Das Römische Carneval', 'Sanct-Rochus-Fest zu Bingen.') und darüber hinaus Schriften aus anderen Federn, die aber in engstem Zusammenhang mit Goethes Erzählwerk stehen und ohne dessen Impuls undenkbar wären: die Aufzeichnungen von Goethes Sohn August während dessen Italien-Reise und Carl Friedrich Zelters 'Reisebriefe'. Gewonnen werden vielfältige neue anregende und überraschende Einblicke in diese schriftstellerische Produktion, in deren Entstehung und Entwicklung, durch die Verschränkung genetischer, verschiedener ästhetischer und erzähltechnischer, komparatistischer, gattungs- und motivgeschichtlicher Gesichtspunkte mit sozialen, politischen, zeit- und kulturgeschichtlichen, interkulturellen und psychologischen Perspektiven.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024