SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 30453476


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Karina Stolte
  • Narrative Gestaltung von Trauma in Víctor Hugo Viscarras "Borracho estaba pero me acuerdo". Narration als Mittel der Verarbeitung? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346097835 
    EAN-Code: 
    9783346097835 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Giessen (Romanistik), Veranstaltung: (Un)Sichtbarkeit schreiben: V.H. Viscarras Roman Borracho estaba, pero me acuerdo, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die narrative Darstellung traumatischer Erlebnisse sowie die damit eingehende Identitätsbildung Victor Hugo Viscarra anhand seiner Autobiografie "Borracho estaba pero me acuerdo" untersucht. Es stellt sich die Frage, ob es dem Autor gelingt, Traumatisches zu narrativieren und somit zu verarbeiten, oder ob eher Formen der Verdrängung wiederzufinden sind. In diesem Zusammenhang ist auch die Thematik des "Erinnerns" und "Vergessens" von Bedeutung und somit unumgänglich für die Interpretation. In seiner Autobiografie berichtet Viscarra von seinem Leben auf den Strassen von La Paz. Seine Erzählung ist fragmentartig, in vielen nicht miteinanderzusammenhängenden Kapiteln angeordnet, und beschäftigt sich mit seinen persönlichen Lebenserinnerungen und -erfahrungen. Diese sind von Kindheit an von Gewalt geprägt. Neben seinen individuellen, traumatischen Erinnerungen gibt uns der Autor einen Einblick in das "andere" La Paz ¿ in das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft, fernab von jeglichen sozialen Normen und Standards. Viscarra berichtet uns von persönlichen Schicksalen anderer, die so wie er selbst auch täglich ums Überleben kämpfen. Die private Welt des Autors und die politische und gesellschaftliche Welt von La Paz treffen hier aufeinander.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024