SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 1.049
ETH 0.0222


vorbestellen

Artikel-Nr. 40074366


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Wolf Probst
  • Tilman Schadt
  • Nachhaltiges Bauen und Sanieren mit Holz: Energetische Anforderungen, Qualitätssiegel und Herausforderungen des GEG 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Bauen / Baustoff / CO2-neutral / energetisch / Energieeinsparung / Geg / Holz / Hozbau / Klima / klimafreundlich / Miete & Immobilien / nachhaltig / Nachverdichtung / Privat & Beruf / Qualitätssiegel / Sanieren / Statik / Tilmann Schadt / Wohngesundheit / Wolf Probst
    ISBN:  9783648181188 
    EAN-Code: 
    9783648181188 
    Verlag:  Haufe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  250 
    Zus. Info:  Buch 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Holz ist nicht nur ein wichtiger Baustoff für den Wohnungsbau. Als CO2-neutraler, nachwachsender, energieeffizienter und wohngesunder Baustoff kann Holz bei Neubauten, Anbauten und Aufstockungen auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

    Die erfahrenen Architekten und Bauexperten Wolf Probst und Tilmann Schadt geben einen praxisnahen Einblick in das Thema Bauen und Sanieren mit Holz. Sie zeigen, dass der Holzbau auf eine lange Tradition zurückblicken kann und gleichzeitig moderne technologische Fortschritte und architektonische Innovationen ermöglicht. Darüber hinaus weisen sie auf die enormen energetischen Vorteile, die Langlebigkeit und die ökologische Unbedenklichkeit von Holz hin. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Statik bei der Nachverdichtung, die das Bauen mit Holz im Bestand besonders attraktiv macht. Praktische Anleitungen und Fallbeispiele zeigen, wie Immobilieneigentümer:innen beim Holzbau am besten vorgehen und die richtigen Entscheidungen treffen.

    Inhalte:

    • Energetische Anforderungen und Nutzen
    • Herstellkosten und Energieeinsparung
    • Lebenzyklusanalyse und - kosten
    • Anforderungen an gesetzliche Bestimmungen
    • Holzrahmen, -skelett oder Holzmassivhaus
    • Materialschlacht oder Flächennutzung
    • Schall- und Brandschutz
    • Phasenverschiebung und sommerlicher Wärmeschutz
    • Wohngesundheit und Baubiologie
    • Raumklima im Vergleich
    • Aufstockung, Anbau und Sanierung

    Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

    • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
    • E-Book direkt online lesen im Browser
    • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern

    Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024