SFr. 22.00
€ 23.76
BTC 0.0004
LTC 0.405
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 36386534


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thiess Petersen
  • Sara Holzmann
  • Daniel Posch
  • Marcus Wortmann
  • Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft: Wirtschaftspolitische Ziele und Zielkonflikte in der ökologischen Transformation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Alternative und erneuerbare Energiequellen und -technik / co2 / Deutschland / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Handelsbilanz / Inflation / Klimapolitik / Klimawandel / Nachhaltigkeit / ökologische Nachhaltigkeit / Ressourcenverbrauch / Treibhausgasemission / Umweltschutz / Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt / Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze / Wirtschaftswachstum / Wohlstand
    ISBN:  9783867939614 
    EAN-Code: 
    9783867939614 
    Verlag:  Bertelsmann Stiftung 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Seiten:  188 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Eindämmung der Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit, ökologische Nachhaltigkeit die Voraussetzung für Lebensqualität und Wohlstand künftiger Generationen. Der Weg zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft ist allerdings gekennzeichnet von komplexen wirtschaftspolitischen Fragestellungen und Zielkonflikten. Um materiellen Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig sichern zu können, bedarf es einer klug austarierten Wirtschaftspolitik mit einem zeitgemässen und praxistauglichen Zielsystem. Unsere Publikation definiert sieben Zieldimensionen einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft und analysiert deren jeweilige Wechselwirkungen mit dem zentralen Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit. Anhand aktueller empirischer Erkenntnisse und mithilfe ökonomischer Theorie zeigen wir, wo Konflikte bestehen und wo Ziele im Einklang miteinander sind. Mit Blick auf die wirtschaftspolitische Steuerung der Transformation benennt das Buch zentrale Stellhebel, um Zielkonflikten vorzubeugen und sie aufzulösen sowie Synergiepotenziale freizusetzen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024