SFr. 57.50
€ 62.10
BTC 0.001
LTC 0.902
ETH 0.019


bestellen

Artikel-Nr. 14302016


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael H. Koulen
  • Isolde Seidel
  • Susanne Koulen
    Autor(en): 
  • Deborah Bacon Dilts
  • Robert B. Dilts
  • Judith DeLozier
  • NLP II - die neue Generation: Strukturen subjektiver Erfahrung - die Erforschung geht weiter 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2013  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    John Grinder / Judith DeLozier / Neue methodische Ansätze / Neurolinguistisches Programmieren / NLP / NLP II - die neue Generation / optimieren / Psychologie / Richard Bandler / Strukturen subjektiver Erfahrung / Subjektive Erfahrung / Weiterentwicklung von NLP
    ISBN:  9783873878303 
    EAN-Code: 
    9783873878303 
    Verlag:  Junfermann 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  612 gr 
    Seiten:  352 
    Zus. Info:  KART 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    1980 erschien mit "Strukturen subjektiver Erfahrung: Ihre Erforschung und Veränderung durch NLP" ein Überblickswerk über den damaligen Stand des Neurolinguistischen Programmierens, an dem alle damaligen NLP-Grössen beteiligt waren: Robert Dilts, John Grinder, Richard Bandler und Judith DeLozier. Viel ist seither geschehen: NLP hat in weiten Teilen der Welt Verbreitung gefunden und nicht zuletzt durch die wachsende Zahl von Anwendern hat sich auch die Methode selbst verändert. Nach mehr als 30 Jahren liegt nun mit NLP II eine neue Bestandsaufnahme vor. Den Autoren geht es darum, die Weiterentwicklung und Anreicherung des NLP durch neue methodische Ansätze zu untersuchen, wobei sie sich von zwei grundlegenden Fragen leiten lassen: (1) Was ist kennzeichnend für eine "neue" Generation, die ja mehr sein muss als eine Variante des bereits bestehenden NLP? (2) Woher wissen wir, dass die Entdeckungen bzw. Strukturen der neuen Generation wirklich ein Teil des NLP sind? In anderen Worten: Was unterscheidet eine NLP-Methode von anderen Methoden?
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024